Beim Wettbewerb von ESA und GEO suchten wir Illustrationstalente, die kreativ mit Satellitendaten umgehen können. Am 6. November geben wir die Sieger bekannt.Mit Fotostrecke
Karl Mays spannende Indianergeschichten werden jeden Sommer auf den Freilichtbühnen in Deutschland aufgeführt - so auch in Elspe im Sauerland. GEOlino-Reporter haben das Schauspiel hinter den Kulissen erlebt. Mit Video
Es ist ein blaues Wunder ohnegleichen, die größte von Lebewesen geschaffene Struktur des Planeten: das Riff vor der Ostküste Australiens. Eine Slideshow zeigt es über und unter Wasser
Diesen Tipp könnt ihr euch abschminken! Oder abziehen und runterpulen - hinterher. Erst einmal zeigen wir euch aber, wie ihr Schminkfarbe, Gesichtsknete und Kunstbärte ganz einfach selber machen könnt
An einem Gipfel in Nepal erforschen Ärzte die Folgen von Sauerstoffmangel – zum Wohle der Intensivmedizin. GEO-Reporter Lars Abromeit hat sie begleitet
Die Regenzeit ist für die 400.000 Bewohner von Iquitos stets eine Herausforderung. Denn die Stadt liegt mitten im peruanischen Amazonas und ist nur per Boot oder Flugzeug erreichbar. (c) MedienKontor
Das Krankenhausschiff „Friendship“ cruist mit Ärzten, Schwestern und Hebammen durch das verzweigte Flusssystem des Jamuna, um die Anwohner medizinisch zu versorgen. (c) MedienKontor
Sie verdienen kaum Geld und riskieren ihre Gesundheit, damit wir im Sommer grillen können: die Köhler aus der Region Maramures liefern die Holzkohle nach Westeuropa. (c) MedienKontor