Es ist wieder so weit: Die Wirte sind gerüstet für das große Volksfest auf der Münchner Theresienwiese. Wie gut kennen Sie sich aus mit dem Oktoberfest? Testen Sie Ihr Wissen!
Seit mehr als drei Jahrhunderten durchstreift das Volk der Bajau als Fischer, Jäger und Sammler die Meere zwischen Indonesien, Malaysia und den Philippinen, ihre Heimat ist ihr Holzboot. (c) MedienKontor
Drei Millionen Türken leben in Deutschland. Doch im Natur- und Umweltschutz aktiv sind nur wenige von ihnen. Das will die Biologin Gülcan Nitsch ändern
Platz da, hier komme ich: Georg, der Grashüpfer! Heute in Überlebensgröße - als begehbare Puppe. Wie diese zwei Meter hohe Figur entstanden ist, seht ihr im Video
Lothar Frenz' Buch "Lonesome George" über das Artensterben ist das "Umweltbuch des Jahres" der Deutschen Umweltstiftung. Wir sprachen vorab mit dem Biologen und Autor über Elfenbeinspechte, Riesenalke und Beutelwölfe
Durch den Kauf des GEOlino extra "Wälder" werdet ihr zum Regenwald-Retter! Denn ein Teil der Einnahmen kommt dem Berg-Regenwald im Intag-Tal zugute. Wir waren dort und haben Fotos und Filmaufnahmen mitgebracht!
Weit weg von ihrer Familie schuftet Parmila aus Nepal in einem Restaurant. Doch seit ein paar Monaten darf die Zwölfjährige endlich für ein paar Stunden die Schule besuchen. Eine Fotostrecke
Beim Online-Fotowettbewerb "heartbeat of nature" maßen sich akrobatische Frösche mit kämpfenden Wölfen. Wir zeigen eine Auswahl dieser faszinierenden Naturaufnahmen
Lasst euch mitnehmen auf eine Reise nach Südostasien und erfahrt mehr über die Kinder, die dort leben. Wie sieht es aus in Kambodscha? Wie wohnen die Kinder und was machen sie in ihrer Freizeit? Mit Fotostrecke