Mit dem Ausruf "Da wird der Hund in der Pfanne verrückt!" möchte man ausdrücken, dass man sehr erstaunt ist. Erfahrt hier, auf welcher alten Geschichte diese Redewendung beruht
Der Amerikaner Neil Armstrong landete mit der Apollo 11 als erster Mensch auf dem Mond. Wie er vor diesem geschichtsträchtigen 21. Juli 1969 lebte und was nach der Mondlandung geschah, lest ihr hier
Ein ganz normales Frühstück im Jahre 1912? Nicht an diesem Tag. Moriartys Geschichte eines Mädchen im frühen 20. Jahrhundert hat unseren Schreibwettbewerb gewonnen
Das Schiff war der Stolz des Wikingers. Wie es aussah und was es für Funktionen hatte erfahrt ihr in unserem Video. Wir präsentieren: die Havhingsten in Roskilde!
An welchem Fluss liegt Riga? Zu welchem Land gehört die Kulturhauptstadt Paphos? Kennen Sie die erste deutsche Kulturhauptstadt? Testen Sie Ihr Wissen!
Im Online-Fotowettbewerb "heartbeat of nature" messen sich die besten Naturfotografen der Welt. Wir zeigen Ihnen eine Auswahl der faszinierendsten Aufnahmen
Seit wann gibt es mehrstimmige Musik? Und aus wie vielen Tonstufen besteht eine Tonleiter? In der Rätselrubrik GEO Campus testen wir diesmal Ihr Wissen über die Harmonielehre!
Honig wirkt Wunder gegen raue Lippen. Wir verraten Ihnen ein Rezept, mit dem Sie Lippenbalsam aus Honig selbst herstellen können. Aber nicht alles ablecken, bevor der Honig seine Wirkung entfalten kann!
Was ist die Rote Liste? Wer ist für den allgemeinen Artenrückgang mitverantwortlich und wie kann man schon mit simplen Tricks bedrohten Arten im Garten helfen? Testen Sie Ihr Wissen!
Pro Minute schwindet auf der Erde eine Tropenwaldfläche in der Größe von 16 Fußballfeldern. Zum Schutz der Wälder findet am 14. September weltweit der Tag der Tropenwälder statt. Testet hier euer Wissen zum Thema!
Auf den Straßen Bukarests herrschen bürgerkriegsähnliche Zustände. Die lokale Tierschutzbehörde (ASPA) missachtet das Gesetz und tötet widerrechtlich Straßenhunde. Tierschützer stellen sich ihnen in den Weg - bis die Situation eskaliert
"Miau!" Solche Laute sind nur ein kleiner Teil der Katzensprache. Häufiger nutzen die Tiere einfache Körperbewegungen. Wir übersetzen, was euch die samtigen Freunde damit sagen wollen
Fast überall auf der Erde essen die Menschen Reis. Genauso vielfältig sind auch die Gerichte, die sich aus dem Korn zaubern lassen. GEOlino hat für euch eine bunte Rezeptemischung zusammengestellt
Seit fast einem Jahr herrscht im Südsudan Bürgerkrieg. Viele Menschen müssen fliehen und leiden Hunger. In einer Fotostrecke zeigen wir euch das Leben der Flüchtlinge
In Afrika mussten allein in diesem Jahr bereits 560 Spitzmaulnashörner ihr Leben lassen. Die David Shepherd Wildlife Foundation will die gefährdeten Tiere in Namibia schützen