Im Jahr 1932 erfindet der Däne Ole Kirk Christiansen Legosteine. Zum Glück! Denn sonst hätte Moritz Hasse passend zum neuen GEOlino extra keinen Brickfilm für uns bauen können. Worum es darin geht? Natürlich um Erfindungen!
Leben bei -140 Grad – undenkbar. Doch das Konservieren von Leben bei -140 Grad ist möglich. Wissenschaftler erstellen eine Zellbank von Wildtieren, und sichern so das Erbgut der Tiere für einige hundert Jahre
Können Delfinde sich selber neue Kunststücke ausdenken? Sprechen Vögel zwitschernd miteinander? Mit cleveren Tests versuchen Forscher herauszufinden, wie schlau Tiere sind. Wir stellen euch erstaunliche Erkenntnisse vor
Die Löwen Simba und Pregan fristeten ein trauriges Leben im Zirkus. Jetzt dürfen sie endlich wie echte Wildtiere leben – im Lionsrock in Südafrika. Wir erzählen ihre Geschichte
In Kasachstan boomt ein neuer alter Ernährungs-Trend: Kamelmilch. Den Hirten verschafft er Arbeit, die Züchter macht er zum Millionär. (c) MedienKontor
FINNLAND: Der Postbote Kim Karlsson kämpft sich per Boot durch das Eis der finnischen Schären. Er liefert nicht nur Briefe aus, sondern alles Lebensnotwendige. (c) MedienKontor
Unser Schreibwettbewerb wird zur "Was wäre, wenn"-Maschine. Diesmal: Eine andere Zeit, ein anderes Leben. Wie hätte deins ausgesehen, wenn du vor 100 (200, 300, 400... ) Jahren geboren wärst?
Pünktlich zum Schulbeginn wollen wir von euch wissen: Über welche Note freuen sich französische Kinder besonders? In welchem Land tragen Schulkinder eine Kanga? Und wo sollen Schulbücher durch E-Books ersetzt werden? Testet euer Wissen!
Gemeinsam mit ihren vier Kindern leben Sanna und David Seven Deers auf einer Ranch in Kanada - abgeschnitten vom Rest der Welt. Wir haben die "Indianer-Familie" gefragt, wie es ihnen in der Wildnis geht
Kennen Sie den Seealpsee nahe Oberstdorf oder das wildromantische Ilsetal am nördlichen Harzrand? Der Fotograf Berthold Steinhilber zeigt das unbekannte Deutschland: verwunschene Orte, Naturjuwelen, ökologische Hotspots
"Allahu Akbar – Gott ist groß!" Für Muslime beginnt mit diesen Worten der Ruf zum Gebet. Der Islam ist eine Religion mit langer Geschichte: Ihr Ursprung liegt knapp 1400 Jahre zurück
Aus Amerika kommt der Trend zum Wohnen auf wenigen Quadratmetern. Tiny Houses heißen die reduzierten, oft mobilen Eigenheime. Die Bewegung findet immer mehr Anhänger - auch in Deutschland
Seit Jahrzehnten kämpfen Israeliten und Palästinenser im Gaza-Streifen. Zwar wird dort um Gebiete gekämpft, aber in dem Konflikt geht es auch um Religion – wie in vielen Kriegen der Weltgeschichte. Was wisst ihr über solche Konflikte?
Unsere Autorin erzählt immer noch von Ferkeln mit bunten Flecken. Der Stellplatzführer "Landvergnügen" hat über 200 Höfe verzeichnet, auf denen Wohnmobilisten und Bullifahrer kostenlos campen können
Erst durch kleine Besucher wie Rotkehlchen, Eichhörnchen oder Igel wird ein Garten so richtig lebendig. Wir zeigen euch, wie ihr es den Gartenbewohnern gemütlich macht. Mit Bauanleitungen!