Kennen Sie den Seealpsee nahe Oberstdorf oder das wildromantische Ilsetal am nördlichen Harzrand? Der Fotograf Berthold Steinhilber zeigt das unbekannte Deutschland: verwunschene Orte, Naturjuwelen, ökologische Hotspots
"Allahu Akbar – Gott ist groß!" Für Muslime beginnt mit diesen Worten der Ruf zum Gebet. Der Islam ist eine Religion mit langer Geschichte: Ihr Ursprung liegt knapp 1400 Jahre zurück
Aus Amerika kommt der Trend zum Wohnen auf wenigen Quadratmetern. Tiny Houses heißen die reduzierten, oft mobilen Eigenheime. Die Bewegung findet immer mehr Anhänger - auch in Deutschland
Seit Jahrzehnten kämpfen Israeliten und Palästinenser im Gaza-Streifen. Zwar wird dort um Gebiete gekämpft, aber in dem Konflikt geht es auch um Religion – wie in vielen Kriegen der Weltgeschichte. Was wisst ihr über solche Konflikte?
Unsere Autorin erzählt immer noch von Ferkeln mit bunten Flecken. Der Stellplatzführer "Landvergnügen" hat über 200 Höfe verzeichnet, auf denen Wohnmobilisten und Bullifahrer kostenlos campen können
Erst durch kleine Besucher wie Rotkehlchen, Eichhörnchen oder Igel wird ein Garten so richtig lebendig. Wir zeigen euch, wie ihr es den Gartenbewohnern gemütlich macht. Mit Bauanleitungen!
"Climate Engineering" soll Klimaschäden per Technik heilen. In Brandenburg sorgt man dafür, dass das bitter nötig wird, schreibt Redakteurin Hanne Tügel im GEO Magazin 9/2014
Jahrzehntelang futterten Feldhamster die Äcker kahl und wurden als Schädlinge fast ausgerottet. Tierschützer versuchen, die Nager wieder anzusiedeln - und buddeln sogar "Wohnungen" für sie
VIER PFOTEN setzt sich seit zwei Jahrzehnten für das Wohl von Heim-, Nutz-, Wild- und Labortieren aller Welt ein. Zum Jubiläum sprachen wir mit dem Gründer Helmut Dungler über die größten Erfolge. Mit Fotostrecke!
Die ersten eigenen Tomaten ernten oder den Stangenbohnen beim Klettern zusehen - das sind Erfahrungen, die unvergessen bleiben. Und mit den richtigen Pflanzen lässt der Erfolg nicht lange auf sich warten. Mit Buchtipp!
Kennt ihr den Ausdruck "Wer Wind sät, wird Sturm ernten"? Sicher fällt euch mindestens eine Situation ein, auf die diese Redewendung zutrifft... Aber lest selbst!
Die Streichhölzer sind etwas durcheinander geraten und nun ist die Gleichung falsch! Könnt ihr eines der Hölzer umlegen, damit die Rechnung wieder stimmt?
Sandkörner formen ganze Landschaften - und sind auch aus unserem alltäglichen Leben nicht wegzudenken. Testen Sie Ihr Wissen über die körnigen Mineralien!
Wie begrüßt ihr eure Freunde? Mit einem Winken oder einem Handschlag? Das kann sich schnell ändern, wenn ihr Menschen aus anderen Ländern kennenlernt. Die Bandbreite an Begrüßungen auf der Welt ist riesig. Wie gut kennt ihr euch damit aus? Testet...