Der junge Russe Denis Krasnov wollte Europas wasserreichsten Wasserfall, den Dettifoss auf Island, von einer außergewöhnlichen Perspektive sehen und kletterte gefährlich nah an die herabstürzenden Wassermassen heran
Wie viele Veganer leben in Deutschland? Und seit wann gibt es eigentlich schon "Pflanzenfleisch"? Zeigen Sie in sieben Fragen, was Sie über die tierleidfreie Ernährungsform wissen!
Acht Hotels und Pensionen in Europa, die das gewisse Etwas haben: Persönlichkeit. Hier gibt es ein Extrakissen für die Nacht, einen Plausch im Garten und aufmerksame Gastgeber. Wir verraten, wo das Schlafen günstig ist und die Herzlichkeit gratis
Heiße Vulkane und reißende Flüsse: Costa Rica ist reich an Quellen erneuerbarer Energie – und mit seiner Hinwendung zu ökologisch produzierter Elektrizität so erfolgreich wie kaum ein zweites Land der Erde
Mit seinem Bild eines Schwertwals beim Luftholen wurde Audun Rikardsen Gesamtsieger des Wettbewerbs „GDT Europäischer Naturfotograf des Jahres 2016". Und auch in einer weiteren Kategorie konnte sich der Biologie-Professor aus Norwegen...
Komische Grimassen und ungewollte Komik auf Porträts kennt wohl jeder. Der Hunde-Fotograf Christian Vieler sucht genau solche Momente - indem er seinen Models Leckerlis zuwirft. Das Ergebnis ist ziemlich ulkig
Einmal im Jahr verwandelt sich Arizona in einen Schauplatz von gewaltigen Stürmen und Unwettern. Der Amerikaner Mike Olbinski jagte ihnen hinterher - und komponierte aus 85.000 Fotos ein Spektakel
Der Kanadakranich ist einer von insgesamt 15 Kranicharten und in Nordamerika beheimatet. Der Zugvogel legt jedes Jahr um die 4000 Kilometer zurück und wird auch "Vogel des Glücks" genannt.
Ob Zellen, Insekten oder Lebensmittel - unter dem Miksoskop betrachtet wachsen sie zu erstaunlichen Erscheinungen heran, wie die Bilder der Nikon Small World Competition zeigen
Schokolade, Margarine, Kekse, Kosmetika - in fast jedem zweiten Produkt aus dem Supermarkt ist Palmöl enthalten. Die steigende Nachfrage nach dem Pflanzenfett hat verheerende Folgen. Lisa Marie Schauer und Fotograf Florian Smit berichten über die...
In Anlehnung an den renommierten "Wildlife Photographer of the Year" wird seit 2015 der etwas weniger ernst gemeinte "Comedy Wildlife Award" vergeben. Über 2000 Aufnahmen reichten Fotografen aus aller Welt in diesem Jahr ein....
Die Gewinnerbilder des Fotowettbewerbs International Mountain Summit nehmen uns mit zu den immer wieder beeindruckenden Panoramen der Alpen, aber auch zu mächtigen Vulkanen und in das thailändische Hinterland