Er ist ein Massenphänomen, die einen preisen ihn als wärmendes Getränk an, die anderen als perfekte Zutat vieler Speisen. Schließlich verdunstet der Alkohol ja beim Kochen. Oder doch nicht? Wir klären über fünf gängige Mythen auf
Das kleine Dorf Nuorgam markiert den nördlichsten Zipfel Finnlands und der EU. Wir haben vor Ort versucht herauszufinden, warum sich trotz der Kälte und der abgeschiedenen Lage immer mehr Reisende hierhin verirren und warum es sich sogar lohnt
Landschaften wie aus einem Märchen: Leo Thomas hat es schon immer in die Natur gezogen. Mittlerweile zählt er mit seinen verträumten Fotos über 71.000 Abonnenten auf Instagram
Tiere verfügen über die unterschiedlichsten Tricks, sich gegen eisige Temperaturen zu wappnen. Im Video stellen wir Ihnen einige dieser tierisch guten Tricks vor.
Ob moderne Ruine, Eisenbahnfriedhof oder militärisches Sperrgebiet - es gibt sie überall auf der Welt: verlassene Orte. In unserer Bilderstrecke haben wir zehn besonders eindrucksvolle davon zusammengetragen. Und hinter jedem steckt eine eigene,...
Süß sind sie - und selten, die Großen Pandas. Denn die Bären vermehren sich zu langsam. Die amerikanische Fotojournalistin Ami Vitale hat eine chinesische Panda-Aufzuchtstation besucht
Nicht nur wir Menschen haben gern ein Dach über dem Kopf - auch Tiere sind wahre Baumeister. Wir zeigen Fotos von Tierbauten - wisst ihr, wer darin wohnt?
Liegt Spannung wirklich in der Luft? Im Kino: ja. Wissenschaftler haben die Luft im Kinosaal während verschiedener Filmvorführungen analysiert - und kamen zu erstaunlich aufschlussreichen Ergebnissen
Euer Camper ist startklar, jetzt fehlt nur noch ein Ziel? Unsere interaktive Stellplatzkarte zeigt euch schöne und günstige Spots für eine entspannte Zeit im Freien
Ihr Terminkalender quillt schon wieder über und die To-Do-Liste wird immer länger? Kein Problem, lehnen Sie sich zurück und gönnen sich einige Snacks aus Nervennahrung
Auf der Suche nach Ruhm und Reichtum verlassen skandinavische Bauern, Fischer, Krieger und Häuptlinge ab etwa 790 n. Chr. ihre Heimat, raffen auf Raubfahrten Schätze aus den Klöstern Westeuropas zusammen, erschließen als Händler die Weiten...
Beim "Underwater Photographer of the Year" präsentieren Fotografen aus aller Welt ihre eindrucksvollsten Unterwasserbilder. In diesem Jahr gewann der Franzose Gabriel Barathieu den Hauptpreis. Wir stellen eine Auswahl der stärksten...
Im 19. Jahrhundert beschäftigen sich viele Künstler mit den Jenseitsvorstellungen alter Völker. Weil über den Glauben in germanischer Frühzeit wenig bekannt ist, schöpfen sie aus der reichen Sagenwelt der Wikinger: Denn die stammen von den...
Als "Speise der Götter" bezeichneten die alten Ägypter bereits den Honig und auch heute erfreut sich das natürliche Süßungsmittel großer Beliebtheit. Wir stellen Ihnen das Superfood vor.
Der Minsker Fotograf Artem Pryadko hatte eine besondere Idee für eine Hommage an seine Stadt: Er kombiniert zwei zurzeit vor allem bei Reisevideos beliebte Elemente und kreiert damit einmalige Bilder.
Dem Naturfotografen Prasenjeet Yadav ist im Schlaf das Bild seines Lebens gelungen: Er fotografierte einen smaragdgrünen Meteor, der seine Bahn über die Bergkuppen der Westghats zieht
Ob das schillernde Little India, das koloniale Civic District oder das futuristisch anmutende Viertel rund um Marina Bay - keine Frage Singapur hat viel Architektur und Kunst zu bieten. Wir stellen Ihnen Spaziergänge vor, bei denen Sie nicht nur...
112! Es brennt! Rasch brettern die Einsatzfahrzeuge mit Blaulicht und Martinshorn über die Straßen. Wie diese Feuerwehrautos gebaut werden, haben wir uns bei der Firma Rosenbauer in Karlsruhe angesehen
Im alpinen Fürstentum Liechtenstein führen einheimische Bergpaten geübte, aber auch ungeübte Wanderer zu den Gipfeln. Wir waren mit einem der sogennanten "Berggötten" unterwegs
Den Sommer über fahren viele Wikinger mit Schiffen auf Raubzüge – auch von den Lofoten aus, einem Archipel nördlich des Polarkreises. Ehe sich die Winternacht herabsenkt und die Sonne wochenlang nicht aufgeht, kehren sie zurück in ihre Heimat, um...