Marcus Hofschulz & Christof Schoppa nehmen uns mit auf Reise. Die beiden Fotografen sind irgendwann einfach in ihr Auto gestiegen und haben sich auf den Weg gemacht. Mit ihren Aufnahmen begeistern sie über 84.000 Abonnenten auf Instagram
Jeder kennt das: Besonders in kleinen Duschen schmiegt sich der Duschvorhang an den Körper, sobald man das Wasser anstellt. Ein US-Physiker erklärt, woran das liegt
In einem State Park im US-Bundestaat Arkansas hat der 14-Jährige Kalel Langford einen 7,44-Karat-Diamanten gefunden. Sein Wert könnte mehrere Tausend Dollar betragen
Der koreanische Fotograf Sheng-Weng Lo tat nichts anderes als Tausende von Schaulustigen. Er fotografierte Eisbären in Gefangenschaft. Aber diese Bilder machen nachdenklich
Filmer und Fotograf Marko Roth ließ sich mit seinen Freunden einfach durch Patagonien treiben. Rund 2000 Kilometer reisten sie ohne Pläne kreuz und quer durch die Naturgewalten. Das Video "Together" ist auf dieser Tour entstanden und...
In diesem Jahr können alle Besucher die Nationalparks in Kanada umsonst besuchen. Besonders in den Sommermonaten dürfte es in Banff, Jasper und Co sehr voll werden. Instagrammer Jeff Bartlett plädiert für einen Trip in der Nebensaison und seine...
Entdeckungstour mit Linie 1: Le Tram kutschiert Besucher ins Zentrum und in weniger bekannte Ecken der Hafenstadt an der Côte d’Azur, etwa in die spannenden Viertel Libération und Petit Marais Niçois
"Rayna trifft einen Roboter" heißt das Youtube-Video, das inzwischen mehr als 400.000 Mal angesehen wurde. Es zeigt ein kleines Mädchen, das am Straßenrand einen metallischen Freund gefunden hat
Bergluft schnuppern in den Dolomiten, am See Sonne tanken oder die Täler mit dem Rad erkunden: Die Möglichkeiten, Südtirol zu erforschen, sind ebenso vielfältig wie entspannend. Dabei kann die Region im Norden Italiens auch noch ganz anders
Schwarz, schwärzer, Vantablack. Die Substanz galt bisher als das tiefste Schwarz. Jetzt haben Forscher ein Schwarz entwickelt, das die Konturen von dreidimensionalen Objekten gänzlich verschwinden lassen kann
Vor genau 60 Jahren legten die Römischen Verträge den Grundstein für jenes Europa, in dem wir heute leben. Wissen Sie mehr über unseren geeinten Kontinent als unsere strengen Dokumentare?
Acht Millionen Tonnen Plastik gelangen jedes Jahr ins Meer - und damit in die Nahrungskette. Über die Folgen hat der Filmemacher Craig Leeson hat einen aufrüttelnden Film gedreht. Im Interview erklärt er, was ihn antreibt
Ein Selfie vor dem Eiffelturm, ein Gruppenfoto am Brandenburger Tor und unzählige Aufnahmen von den Liebsten an der Strandpromenade: Die typischen Urlaubs-Porträts bringt jeder mit nach Hause. Wir geben sieben Tipps, wie Sie mit einfachen Mitteln...