Der komplette Verzicht auf tierische Produkte ist viel schwieriger, als es zunächst scheint. Wir zeigen Ihnen Produkte mit versteckten, tierischen Inhaltsstoffen
Sicher ist euch schon einmal der Ausdruck "Der ist stur wie ein Esel!" über den Weg gelaufen. Wir erklären, was es mit dieser Redewendung auf sich hat.
Wenn man nicht gerade Tierfotograf ist, ist man nicht unbedingt darauf aus, einem Bären in die Augen zu sehen. Doch genau das ist zwei Mountainbikern in der Slowakei passiert
Der hübsche, blattgrün gefärbte Laubfrosch ist eine der bekanntesten Amphibien-Arten in Deutschland. Die Froschart ist weit in Europa verbreitet und ist dennoch vom Aussterben bedroht. Umweltveränderungen gefährden den Lebensraum des Laubfroschs.
Claude Monet inszenierte Landschaften mit einem unverwechselbarem Zusammenspiel von Licht und Farben. Die Fondation Beyeler in Basel schickte anlässlich ihrer Monet-Ausstellung junge Fotografen auf eine Tour durch Monets Landschaften....
Butter oder Margarine? Macht rotes Fleisch tatsächlich krank? Und wie gut ist eigentlich Tiefkühlgemüse? Mit Fragen wie diesen haben wir uns für unsere Reihe "Wir fragen, Experten antworten" an Dr. Heike Niemeier gewandt. In diesem Video...
Wenn einer der beliebtesten deutschen Fotografen sich eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen vornimmt, dann kann dabei nur etwas Gutes rauskommen
Im Jahr 1984 sorgte ein heftiger Sturm dafür, dass der Strand des Dorfes Dooagh auf Achill Island komplett weggespült wurde. Nun ist er fast 33 Jahre später auf eine ähnlich kuriose Art wiedergekehrt. Die ganze Geschichte zeigen wir im Video
Diese Wasserpistole ist definitiv nichts für Kinderhände. Der frühere NASA-Ingenieur und heutige Youtube-Star Mark Rober hat eine Super Soaker konstruiert, die problemlos eine Wassermelone zerlegt.
Ob unter den Achseln, am Hals oder an den Füßen – viele Menschen sind an bestimmten Stellen wahnsinnig kitzelig. Allerdings nur, wenn nicht die eigenen Hände am Werk sind – woran liegt das?
Manchmal haben wir das Problem, dass wir manchmal zu viel einkaufen, auch Käse, der dann irgendwann doch gammelt. Lasst das nicht zu! Zaubert daraus lieber Chips, Zupfbrot oder Backkartoffeln!
Trockenes Brot ist nicht gerade eine Delikatesse. Doch wegschmeißen braucht ihr deswegen nicht: Wir verraten drei Rezepte, mit denen ihr altes Brot wiederverwertet.