Schwarzweiß oder Farbe, Hoch- oder Querformat: Fotobücher sind eine Kunst für sich. In unserem Video zeigen der Profi-Reisefotograf Hauke Dressler und GEO-Saison-Grafikerin Sharare Amirhassani, wie Sie Ihre Fotos gekonnt in Szene setzen
Es ist die unmittelbare Naturerfahrung, ein Gefühl von Freiheit: Leider ist Wildcampen in den meisten europäischen Ländern verboten, im Süden drohen besonders hohe Geldstrafen. Doch es gibt Ausnahmen – und die liegen nicht nur in Skandinavien
Jeder kann etwas zum Umwelt- und Klimaschutz beitragen. Die fünf Rs sind dabei eine gute Orientierung: refuse, reduce, reuse, recycle, rot. Und zwar in genau dieser Reihenfolge
Mit gewaltigen Apparaten dringen Forscher immer weiter ins All vor und ergründen so seinen Ursprung. Nun ist eine neue Generation hochsensibler Teleskope und Detektoren in Planung, die selbst feinste Strahlung aus den Tiefen des Raums aufspüren...
Palmen, Zypressen, Zitronenbäume - kaum eine andere Stadt Südtirols ist so mediterran wie Meran. Der Kurort hat sich gewandelt: vom Treffpunkt des europäischen Adels zum modernen Kleinod mit historischer Kulisse
Einst soll ein Heiliger auf einem Bären durch Südtirol geritten sein. Wahrheit oder fromme Legende: Auf dem Romediusweg vom Schneeberg im Ridnauntal bis Meran erleben auch Wanderer ohne Heiligenschein drei Tage voller Naturwunder
Wie geht es unserer Erde? Werden wir in Zukunft alle satt? Warum gibt es so viele arme Menschen auf der Welt? All diese Fragen beantwortet das Buch. Wir verlosen fünf Bücher!
Sie durchqueren meist ungehindert ganze Galaxien, das Innere von Sonnen, den Körper des Menschen. Und senden uns Botschaften aus den entlegensten Winkeln des Kosmos. Seit Jahrzehnten schon versuchen Forscher den Neutrinos auf die Spur zu kommen –...
Bildbände zu Ländern, Kulturen und Reisen gibt es viele. Doch nur wenige schaffen es über lange Strecken eine Geschichte zu erzählen und zu unterhalten. Diese fünf, so Profifotograf Hauke Dressler, haben alles richtig gemacht
Ob als Zauberwürfel mit sinnfreien Schaltern und Knöpfen oder als Spinner: Sogenannte Fidgets sind gerade besonders bei Kindern und Jugendlichen beliebt. Angeblich sollen die Spielzeuge ohne jegliche Herausforderung die Konzentration steigern -...
Zwei gewaltige Mächte prägen das Universum: Die Physikerin Laura Baudis erklärt, was Forscher über diese Kräfte
wissen – und wie komplexe Experimente ihre rätselhaften Eigenschaften aufdecken sollen.
San Francisco feiert mit dem "Summer of Love" 50 Jahre Hippiebewegung. Wir begeben uns auf die Spuren der Flower-Power-Bewegung und liefern Tipps für Ihren Aufenthalt in San Francisco
Kaum ein anderes touristisches Ziel ist vom Klimawandel so betroffen wie die Malediven. Mit nachhaltigen Projekten soll nun etwas für die eigene Zukunft getan werden. Ein Besuch auf Niyama
"Astro-Alex" wird 2018 auf die ISS zurückkehren. Mit seiner Mission "Horizons" möchte er vor allem die kosmische Umgebung erforschen. Im Interview spricht er neben seiner Mission über die Bedeutung der Mondlandung und mögliches...
Durchschnittlich 24 Fischstäbchen essen wir Deutsche im Jahr. Bloß: Wie wird der Fisch eigentlich zum Stäbchen? Das haben wir uns bei Iglo in Bremerhaven angesehen.
Wir verraten, was es bedeutet, wenn "die Würfel gefallen sind" und erklären, warum wir diese Redewendung keinem Geringeren als Julius Caesar persönlich zu verdanken haben.