Sport hält fit und gesund, klar. Aber ob Muskelkater oder das Abnehmen, wenn es um Fitness geht, halten sich immer noch viele Irrtümer. Wir räumen mit den gängigsten auf
Wir haben Sie nach Ihrem besten Reisebild gefragt, das Sie mit dem Smartphone aufgenommen haben. Über 600 Bilder erreichten uns in kürzester Zeit. Das sind unsere Finalisten sowie die drei Gewinnerbilder
Ein Eclair, in Deutschland auch "Liebesknochen", "Hasenpfote" oder "Kaffeestange" genannt, schmeckt am besten mit cremiger Schokolade! Wir verraten euch hier ein leckeres Rezept.
Das sind sie, die Lieblingshunde der Deutschen - oder zumindest die Rassen, von denen laut Zuchtverband VDH im Jahr 2015 am meisten Welpen geboren wurden.
Die Briten sind die Ersten, die die Kraft des Dampfes nutzen. Doch schon bald ziehen andere Nationen nach, prägt die Industrialisierung das Leben und Arbeiten von immer mehr Menschen auf der Erde – im Guten wie im Schlechten. Eine Zeitreise in...
Marrakesch im Südwesten Marokkos ist eine wahre Wundertüte: Hinter unscheinbaren Toren und Gassen verbergen sich prächtige Innenhöfe, Mini-Oasen, Märkte und Mosaikkunstwerke. Dieses Videoportrait macht Lust auf einen orientalischen Städtetrip
Als einzige Schildkrötenart ist die Europäische Sumpfschildkröte der Exot unter unseren heimischen Reptilien. Auch beim Alter macht ihr niemand so schnell etwas vor..
Tausende Schaulustige verfolgen am 7. Dezember 1835 die Fahrt des ersten deutschen Zuges zwischen Nürnberg und Fürth. Vielen macht die Maschine Angst, manche warnen vor der Wirkung der Beschleunigung. Doch binnen Kurzem wird die Eisenbahn Verkehr,...
1837 stellt der amerikanische Professor Samuel F. B. Morse eine Erfindung vor, die – anfangs kaum beachtet – die Kommunikation revolutioniert: den "Morseapparat"
Raubvogel-Familiendrama in Kanada: Erst wollten die Weißkopfseeadler das verwaiste Rotschwanz-Bussardküken an ihren Nachwuchs verfüttern, nun ziehen sie es selbst groß. Allerdings bleibt ein Happy End ungewiss
Im Sommer lauern draußen viele tierische Plagegeister auf euch. Besonders klein und gemein sind Zecken. Mit ihren Waffen kämpfen sie buchstäblich bis aufs Blut. Wir zeigen, mit welchen Mitteln ihr die Attacken abwehren könnt
Hühner leben zu Tausenden in Großbetrieben und legen Eier - möglichst viele, möglichst schnell. Wenn ihre "Leistung" nachlässt, landen sie beim Schlachter. Die gute Nachricht: Ein Verein rettet jedes Jahr mehrere Tausend ausgediente...
GEOmini-Leser lieben ihre Geschichten - zwei Bücher mit den Abenteuern der drei Freunde Georg, Mo und Belle hat sie bereits verfasst. Wir haben mit Autorin Eva Dax über ihre Figuren gesprochen.
Natur? Findest du in der Wildnis. Aber auch vor deiner Haustür. Dort erstreckt sich eine unendliche Vielfalt an Grün, an Wasser, an Tieren, an Pflanzen. Am GEO Tag der Natur soll diese erforscht und festgehalten werden. Die Ergebnisse im Livestream