Ihr möchtet Cake-Pops backen und dabei auf tierische Produkte verzichten? Bingo! Dann haben wir eine schöne Rezeptidee für euch: Blüten-Cake-Pops! Wie ihr die Bällchen zubereitet, verraten wir euch hier
Beim Gärtnern gibt es immer wieder Überraschungen - kein Problem für denjenigen, der für alle Eventualitäten gerüstet ist. Wir verraten Ihnen fünf praktische Lifehacks für Garten und Balkon!
Was macht den Sagano-Bambuswald so besonders? Und wann sollten Sie die Gegend Arashiyama bei Kyoto am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Im Frühling füllen sich die Regale der Buchhandlungen mit zahllosen neuen Romanen und Sachbüchern. Welche lohnen sich besonders? Hier sind unsere Buch-Empfehlungen
Der 2. April ist der Geburtstag von Hans Christian Andersen und internationaler Tag des Kinderbuchs. Wie der Autor von "Die Kleine Meerjungfrau", "Die Prinzessin auf der Erbse", "Das Hässliche Entlein" und Co. lebte,...
Was macht Cobh so besonders? Und wann sollten Sie die irische Hafenstadt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Kohlendioxid gilt als entscheidender Treiber der Klimaerwärmung. Forscher konnten aber auch bestätigen, dass das Treibhausgas für den Verlust von Proteinen und Mineralstoffen in unserer Nahrung verantwortlich ist
Es sind bizarre Aufnahmen: Riesige Lichtkreise legen sich um sanft strahlende Bergkuppen. Hinter den ungewöhnlichen Fotos stecken eine aufwendige Technik und ein innovativer Landschaftsfotograf
Der liebenswerte Bär mit dem blauen Dufflecoat und dem roten Schlapphut hat die Herzen der Kinozuschauer im Sturm erobert. Doch in seinem zweiten Filmabenteuer landet er sogar hinter Gittern... Nun erscheint der Film auf DVD
Oft umgeben wir uns mit vielen Dingen, die wir die meiste Zeit dann doch nicht nutzen. Warum also nicht mal kräftig aussortieren? Im Video geben wir hilfreiche Tipps - und die nötige Motivation!
Die diesjährige Earth Hour steht ganz im Zeichen der Artenvielfalt. Das Thema ist gut gewählt. Denn die Verbrennung von fossilen Energieträgern könnte bis zum Jahr 2080 die Hälfte aller Tierarten auslöschen
Sie sollen ein gerechtes und friedliches Miteinander regeln, doch manche deutsche Gesetze klingen einfach nur absurd. Oft steckt dahinter eine ernste historische Bewandtnis. In unserem Quiz testen wir Ihr Gespür für schräge Paragrafen
+++ In San Francisco darf ab dem 1. Januar 2020 kein Pelz mehr verkauft werden +++ Im Strom der negativen Schlagzeilen geraten die guten Neuigkeiten oft in den Schatten. Im GEO.de-Newsticker "Die guten Nachrichten" lesen Sie Meldungen,...
Was macht den Schlossgarten Schwetzingen so besonders? Und wann sollten Sie die traumhafte Grünanlage am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Um dem stressigen Arbeitsalltag zu entkommen, flüchtet sich Pierre Watson nach Feierabend in die Tierwelt. In Wäldern und Naturparks bekam der Hobbyfotograf bereits seltene Geschöpfe vor die Linse – mit einem der Fotos gewann er den GEO...
Der Fernsehmoderator Dirk Steffens ist Leiter des größten deutschen Naturfilmfestivals, "Green Screen", das ab 23. März auf Deutschlandtour geht. Im GEO.de-Interview spricht er über die Tricks der Tierfilmer. Und plädiert für einen...
Feste sind ein großer Bestandteil von Religionen. Aber welche Religion feiert das größte der Welt? Fred Langer, Redaktionsleiter von GEO CHRONIK, erklärt es im Video
Wenn die Sonne sich wieder öfter zeigt und die ersten Blumen die Landschaften in bunte Farben tauchen, dann ist er da: der Frühling! An einigen Orten zeigt sich der Lenz von seiner schönsten Seite. Wir stellen Ihnen fünf Reiseziele in Europa vor,...
Niemand lässt sich gern als Geizkragen oder Geizhals bezeichnen. Welche Bedeutung sich hinter diesem Begriff versteckt, erklären wir euch in unserem Redewendungen-Lexikon