Dass man im Winter knackiges Gemüse aus der Erde holen kann, zeigt Wolfgang Palme mit seinem Buch "Ernte mich im Winter". Wir präsentieren zehn Wintergemüse
Zum fünften Mal kürt der renommierte Fotowettbewerb die weltweit besten Natur- und Tieraufnahmen. Faszinierende Bildkompositionen und bewegende Momentaufnahmen laden zum Staunen und Nachdenken ein. Wir zeigen eine Auswahl der spannendsten Bilder
Jeden Tag werden unsere Sinne mit Tausenden neuen Eindrücken befeuert. Warum erinnern wir manche für immer und vergessen andere sofort wieder? Wir machen uns auf die Spur der Erinnerung
Wer sich im Winter ständig auf dem Sofa verkriecht, verpasst so einiges. Also raus an die Luft und hinein ins Abenteuer! Zehn Ideen für winterliche Erlebnisse vor der Haustür
Wunderschöne Landstriche, faszinierende Tiere und wildromantische Küstenabschnitte machen Südafrika zu einem ebenso abwechslungsreichen wie abenteuerlichen Reiseland. Unser Traumziel der Woche in fünf Bildern
Bei Erkältungssymptomen wie Halsschmerzen muss nicht immer zu Antibiotika gegriffen werden. Bewährte Hausmittel wirken mit Kraft der Natur. Wir stellen die besten Hausmittel bei Halsschmerzen vor
Unter dicken Eisschichten, inmitten von Urwäldern und in den Tiefen von Bergmassiven verbergen sich unterirdische Wunderwelten. Wir tauchen ab in ein Reich unterhalb der Erdoberfläche und stellen zehn einzigartige Höhlen weltweit vor
16 Jahre, nachdem er eine Schülerin erdrosselt hat, verlässt Jack Unterweger 1990 das Gefängnis. Fasziniert von seiner dunklen Vergangenheit, erhebt die Kulturwelt den Knast-Autor zum Star
Bereits sehr junge Kolkraben haben soziale und physische Fähigkeiten, die mit denen von Menschenaffen vergleichbar sind - darauf weisen die Ergebnisse einer neuen Studie hin
Fast schicksalhaft wählen manche immer wieder einen Partner, der sie unglücklich macht. Die Psychologin Kirsten von Sydow über die Dynamik von Beziehungen – und von welchen Faktoren sie bestimmt wird
Forscher haben erstmals dokumentiert, wie Bienen Werkzeuge einsetzen. Asiatische Honigbienen nutzen Fäkalien von Tieren, um die Eingänge ihrer Bienenstöcke vor räuberischen Überfällen zu schützen
Millionen Hektar Land verbrannten, bei vielen Tierarten ist weiterhin unklar, wie es ihnen während der Brände in Australien ergangen ist. Doch der Fund eines besonders niedlichen Exemplars macht jetzt Hoffnung
2020 könnte die Masse alles anthropogenen Materials die aller Lebewesen unseres Planeten übertreffen. Wissenschaftler sehen einen Wendepunkt in der Menschheitsgeschichte
Sie haben ständig kalte Füße? Damit sind Sie nicht allein - besonders Frauen leiden häufig unter dem Phänomen. Wir erläutern die möglichen Ursachen und geben Tipps, welche Hausmittel kalte Füße wieder warm werden lassen
Kaum etwas empfinden Menschen als so beglückend wie einen Orgasmus. Doch was genau löst in unserem Körper jenen berauschenden Höhepunkt aus? Und erleben Männer und Frauen ihn unterschiedlich?
Schlitten fahren kann jeder? Von wegen! Auf dem Rodel den Hang hinabzubrettern ist gar nicht so leicht – und bisweilen gefährlich. Der Grund: Viele wissen nicht, wie man richtig auf dem Gefährt sitzt, es lenkt oder bremst. Mit diesen Tipps bringen...
Schon vor Hunderten Jahren erwiesen sich die Menschen als echte Hochstapler – und bauten erste Schneemänner, Kugel für Kugel für Kugel. Zunächst blickten die Figuren wohl eher grimmig drein. Erst vor rund 100 Jahren wurden sie zu den...
Juchhuuuu, es schneit! Wiesen und Gärten verwandeln sich in ein weiß glitzerndes Winter-Wunderland – und in ein wahres Schlachtfeld. Denn was macht jetzt mehr Spaß als eine ordentliche Schneeballschlacht? Wir stellen euch die beliebtesten...
Wer Gas gibt, muss auch Bremsen können. Vor allem, wenn man sich aufs Glatteis begibt und mit Schlittschuhen über zugefrorene Seen oder Eisbahnen saust. Wir zeigen euch, wie ihr in drei einfachen Schritten lernt, auf dem Eis zum Stehen zu kommen
Zehn Jahre, acht Monate und 16 Tage: So lange braucht ein Impfstoff im Schnitt von den ersten Experimenten bis zur Zulassung. Nun fanden Forscher nach wenigen Monaten einen Schutz gegen das neue Coronavirus. Ein GEO-Team hat sich aufgemacht, die...