Auf unseren Feldern vollzieht sich ein Massensterben unter Bienen, Käfern, Schmetterlingen. Unter Verdacht: Neonicotinoide. Drei der Hauptverdächtigen werden in der EU voraussichtlich verboten. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe in der...
In Hessen kennen viele Frankfurt am Main oder die Wilhelmshöhe in Kassel. Dabei hat das Bundesland noch viel mehr zu bieten, gerade abseits der bekannten Städte. Wir verraten fünf Geheimtipps
In der EU werden drei besonders bienenschädliche Neonicotinoide voraussichtlich verboten. Das ist gut so, kann aber nur ein erster Schritt sein. Was wir wirklich brauchen, ist eine Agrarwende, meint GEO.de-Redakteur Peter Carstens
Laut einer Studie der Naturschutzorganisation WWF landen allein in Deutschland mehr als 18 Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll. Darunter viel matschiges Obst und Gemüse, Bananen zum Beispiel. Dabei lässt sich noch so viel daraus zaubern…
Was macht Stanley in Idaho so besonders? Und wann sollten Sie den Ort am Fuß der Sawtooth Mountains am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Dem Fotografen Fabian Mühlberger gelang, wovon andere nur träumen: Er fotografierte die seltenste Katzenart der Welt, den Pardelluchs. Hier erzählt er die Geschichte zu dem Foto, das ihm den Titel "GEO-Leserfotograf des Monats" eintrug....
Was macht Dinan so besonders? Und wann sollten Sie die mittelalterliche Stadt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Im Deutschen stolpert man oft über gewöhnliche Formulierungen und fragt sich: Schreibe ich das nun groß oder klein? Wie sicher sind Sie beim Thema Groß- und Kleinschreibung? Testen Sie Ihr Grammatik-Wissen!
Euch ist es Zuhause nicht bunt genug oder ihr möchtet vielleicht eine Geschenkverpackung noch etwas aufpeppen? Wie wäre es dann mit selbst gebastelten Blumen aus Tonpapier? Wie ihr die Blumen bastelt, zeigen wir euch hier
Mikroplastik sind Plastikstücke, die kleiner sind als fünf Millimeter, also auch das sogenannte Nanoplastik. Das Problem: Die Partikel sind zum Teil so klein, dass sie ungehindert in die Umwelt gelangen, auch in die Meere. Dort gelangen sie –...
Nicht nur wir Menschen, auch andere Lebewesen können Licht erzeugen. Draußen im Dunkeln kann man nachts die schönsten Wunder der Natur erleben - wenn man genau hinschaut... Der Film "Unsere Erde 2" liefert einzigartige Aufnahmen
Mehr als 20.000 Einwohner? Weltweite Bekanntheit? Damit können diese Orte nicht dienen. Dafür bieten sie romantische Gassen, verwinkelte Altstädte und malerische Ausblicke
Die beliebten Niagarafälle sind ohnehin schon ein Naturspektakel. Doch seit Schnee und Eis einen Großteil der USA bedecken, sieht die Umgebung rund um die Wasserfälle überwältigend aus
Im Freilufttheater die Antike bestaunen, Papstschokolade naschen, durch Rebenhänge zum Weinpilgerort Château-du-Pape radeln und natürlich: Boule spielen! Unsere Tipps für ein Wochenende in Orange
Hopfen, Malz, Hefe und Wasser - was ins Bier darf, ist durch das Reinheitsgebot genau geregelt. Auf der anderen Seite kursieren aber über kaum ein anderes Getränk so viele Mythen und Irrtümer. Wir klären die fünf populärsten auf
Was macht den Topiary Park so besonders? Und wann sollten Sie den Garten im belgischen Durbuy am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Wir geben euch in diesem Quiz zehn Sätze aus bekannten Kinderbüchern vor. Erkennt ihr an den Zitaten, welches Buch wir suchen? Testet euer Bücherwissen im Quiz!
Von ihnen geht eine ganz besondere Anziehung aus: Einsam stehen sie an der Küste, trotzen Sturm und Brandung, weisen Schiffen den Weg. Wir zeigen die zehn schönsten Leuchttürme - einer davon steht sogar in Bayern
Uns passieren ständig Flüchtigkeitsfehler: Wir verhaspeln uns beim Sprechen, verschütten den Kaffee oder würgen das Auto ab. Doch warum ist das so? Und was haben wir davon? Das erklärt Neurowissenschaftler Henning Beck in der zweiten Folge unserer...