Mit den sommerlichen Temperaturen läuft auch die Biergarten-Saison wieder auf Hochtouren. Wir stellen Ihnen Deutschlands außergewöhnlichste Biergärten vor
Der Bildband "Take Me to the Lakes" weist in seiner München Edition den Weg zu einsamen Badestegen und versteckten Buchten rund um die bayerische Landeshauptstadt
Die Kontroverse um Windanlagen in Wäldern macht deutlich: Auch die Erneuerbaren schädigen die Umwelt. Und Stromsparen ist wichtiger denn je - meint GEO.de-Redakteur Peter Carstens
Trier feiert den 200. Geburtstag von Karl Marx, der hier auf die Welt kam, und der nun als Karl der Übergroße in Bronze zurückgekehrt ist. Ein Besuch in der Stadt mit den römischen Wurzeln
Der amerikanische Fotograf Thomas Mangelsen hat eine Lizenz zum Abschuss eines Grizzlys im Yellowstone Nationalpark gewonnen. Schießen will er ihn aber nur mit der Kamera
Was macht die Ananuri so besonders? Und wann sollten Sie die Region am Aragwi Fluss am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Wenn jemand redensartlich sagt "Mein Name ist Hase, ich weiß von nichts!" haben die meisten sicher das niedliche Tier mit den großen Löffeln vor Augen. Doch tatsächlich hat die Redewendung einen ganz anderen Ursprung...
Wer dieser Tagen den Edersee besucht, wird wegen des niedrigen Wasserstandes vielleicht nicht tief tauchen, dafür aber alte Ruinen bewundern können. Denn das "hessische Atlantis" ist wieder aufgetaucht. Doch die Attraktion ist auch ein...
Vor 20 Jahren, am 1. August 1998, wurde die neue Rechtschreibung eingeführt. Seitdem schreibt man Schifffahrt mit drei "f" und dass statt "daß". Doch das waren längst nicht die einzigen Änderungen. Stellen Sie Ihre Kenntnisse...
Vor der Küste Hawaiis haben Wissenschaftler einen auffällig aussehenden Delfin gesichtet. Mittels Genanalyse konnten sie nun erstmals nachweisen, dass ein Hybrid aus Breitschnabeldelfin und Rauzahndelfin existiert
Was macht das Bimmah Sinkhole so besonders? Und wann sollten Sie die Doline im Oman am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Mittelerde? Westeros? Nein, Vietnam! In den Berggipfel der Ba Na Hügel hat eine Fußgängerbrücke namens Cầu Vàng eröffnet. Fotografen entdeckten in dem Bauwerk schnell ein neues Lieblingsmotiv
Esel, Maultiere und Pferde schleppen in sengender Hitze täglich Hunderte Touristen von der Küste in die 400 Meter hoch gelegene Hauptstadt Fira. Ein Video zeigt offene Wunden und das ganze Elend der Tiere. Jetzt handeln die Behörden – endlich
Was macht den Krems an der Donau so besonders? Und wann sollten Sie die Kleinstadt im Donautal am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Zwar ist der September hierzulande meist noch angenehm warm, aber viele nutzen den Monat gern, um noch einmal ordentlich Sonne zu tanken, bevor langsam aber sicher das letzte Viertel des Jahres heran bricht. Fünf Ideen, wo es hingehen könnte
Der kleine, friedliche Ortasee in Norditalien hält spannende Überraschungen parat – uralte Wälder, raue Ufer, prächtige Villen zackige Bergkulissen und die einmalige Isola di San Giulio
Was macht die Åland-Inseln so besonders? Und wann sollten Sie den Archipel zwischen Finnland und Schweden am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Belohnungen sollen die Leistung steigern. Aber klappt das überhaupt? Oftmals nicht. Denn solche Motivationsversuche haben seltsame Effekte auf unser Gehirn
Ein No-Go für Veganer: Cremes, Shampoos und Co. enthalten oft Stoffe, die aus dem Schlachthaus stammen. Wir verraten welche - und wie Sie sie vermeiden