Was macht den Tour Percée so besonders? Und wann sollten Sie den Steinbogen in den Alpen am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Seit Jahrtausenden suchen Menschen der verschiedensten Kulturen Rat bei Weisen und Gelehrten und schöpfen Kraft aus ihren Lehren. So sind auch die Weisheiten des Buddha längst nicht mehr nur für Buddhisten, sondern auch für Menschen anderer...
Allein der Gang durch die Altstadt von Florenz – 1982 zum UNESCO-Weltkulturerbe geadelt – ist wie eine Zeitreise in die Renaissance. Die lässt sich beliebig verlängern und vertiefen: in den großartigen Museen der Stadt
Auf der Burgenstraße wird der Roadtrip zur Erlebnisreise: Entdecken Sie mit uns pompöse Anlagen und alte Gemäuer, die mit kreativen Ideen vor dem Verfall gerettet werden
Was macht Herrstein so besonders? Und wann sollten Sie die mittelalterliche Kleinstadt im Hunsrück am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Menschenleere Sehenswürdigkeiten sind inzwischen zwar rar, aber noch vorhanden. Und das hat einen Grund: Wer sie entdecken will, muss gutes Schuhwerk und Ausdauer mitbringen. Neun traumhafte Orte, die Sie sich erst erarbeiten müssen
Botswana galt lange Zeit als sichere Zuflucht für Elefanten. Doch jetzt entdeckten Wildschützer ein riesiges Massaker. Und sie haben auch eine Erklärung dafür
Was macht die Magdalenen-Inseln so besonders? Und wann sollten Sie die Inselkette im Sankt-Lorenz-Golf am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Wenn redensartlich jemand Grips hat, dann ist er ziemlich klug. Doch wie entstand der Begriff und was ist Grips eigentlich genau? Wir erklären es euch!
Bereits Anfang 2018 schloss der japanische Inubosaki Marin Park. Doch bis heute leben dort Pinguine im Bauschutt und eine Delfindame im verdreckten Becken. Mit einer internationalen Kampagne versuchen Tierschützer nun die Tiere zu retten
Was macht Nationalpark Cheile Nerei-Beușnița so besonders? Und wann sollten Sie die einmalige Karstlandschaft am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Flinders Ranges so besonders? Und wann sollten Sie den eindrucksvollen Gebirgszug am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Gelassen, bunt und weltoffen: Die serbische Donaustadt gehört zu den liebsten Balkanorten unserer Autorin – auch wegen des sonntäglichen Hochzeits-Hoppings
Wer hätte es gedacht? Flugzeuge sind, laut jüngsten Studienergebnissen, der optimale Ort, um neue Kontakte zu knüpfen, sich zu befreunden - oder die große Liebe zu finden
Was macht Traunkirchen so besonders? Und wann sollten Sie die oberösterreichische Gemeinde am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Francine mag es schnell! Wenn das Wetter mitspielt und die Gezeiten auch, fährt die Zehnjährige auf ihren Wasserskiern über einen Nebenarm der Elbe. Tempo 30? Kein Problem für Francine
Urlaube und Auszeiten können eine lebensverlängernde Wirkung haben. Diesen Zusammenhang konnten nun erstmals Mediziner der Universität Helsinki herstellen
Knapp sieben Stunden schlafen die Deutschen im Durchschnitt - eindeutig zu wenig. Dass zu wenig Schlaf negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben kann, zeigen aktuelle Studien