Habt ihr schon einmal gehört, jemand sei ein Korinthenkacker? Wir erklären euch, wie diese Redewendung entstand und was genau die Korinthen damit zu tun haben
Mit der Liebsten im Geländewagen an der baltischen Ostsee: Im zweiten Teil unser Serie erklärt Fotograf Hauke Dressler, wie er Natur und vor allem Landschaften bei nicht immer einfachen Lichtverhältnissen einfängt – und wie aus einer öden blauen...
Vielen wird erst jetzt bewusst, was für ein Desaster für Mensch und Natur der Braunkohletagebau ist. Diese Erkenntnis birgt eine einzigartige Chance. Ein Kommentar von GEO.de-Redakteur Peter Carstens
Was macht die Ilha Grande so besonders? Und wann sollten Sie die brasilianische Insel am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Der südamerikanische Winzling, der in weiten Teilen aus Pampa besteht, ist einer der fortschrittlichsten Staaten des Kontinents. Er fasziniert mit einer Welterbe-Stadt, Flüssen, die Ozeanen gleichen, leeren Stränden - und einem tiefentspannten...
Ob lustige Kastanienmännchen mit Eichel-Hütchen oder niedliche Kastanientiere mit Zahnstocher-Beinen: Im Herbst kann man mit Kastanien viele tolle Bastelprojekte verwirklichen. Wir liefern ein paar schöne Bastelideen für lange Herbsttage zum...
Ihre berühmteste Rolle ist zugleich ihr größter Fluch: Als 16-Jährige spielt Romy Schneider die österreichische Kaiserin Elisabeth und bleibt für das deutsche Publikum Zeit ihres Lebens "die Sissi". Auch als Romy schon lange andere Filme...
Neben den Bonobos sind Schimpansen die nächsten Verwandten des Menschen - das Erbgut von Schimpansen und Menschen gleicht sich zu 98 Prozent. Mehr über die Menschenaffen lest ihr hier im Tierlexikon
Das Lineal weckt Kindheitserinnerungen: In der Schule oder bei langen Bastelnachmittagen gehörte das Lineal zur Standardausstattung. Doch wieso hat das Lineal eigentlich ein Loch? Wir verraten es!
Was macht Piran so besonders? Und wann sollten Sie die Hafenstadt an der Slowenischen Riviera am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
London Eye und Buckingham Palace stehen bei vielen London-Besuchern auf dem Plan. Warum nur? Die britische Metropole bietet viel spannendere Orte, die sich kostenlos und stressfrei entdecken lassen. Wir verraten welche Sehenswürdigkeit Sie getrost...
Lange rätselten Meeresbiologen, warum sich Weiße Haie zwischen Kalifornien und Hawaii, Tausende Kilometer von der Küste entfernt, sammeln. Die Bewegungsmuster der Tiere verrieten den Grund
Mit dem Tod eines Journalisten hat der Streit um den Hambacher Forst einen traurigen Höhepunkt erreicht. Der prominente Naturführer Michael Zobel, der in dem Konflikt eine Vermittlerrolle übernommen hat, ist fassungslos. Wir sprachen mit ihm über...
Wir sind überwältigt: Rund 1600 Wunschkarten habt ihr beim Weltkinderfest ausgefüllt und uns verraten, welche Rechte ihr euch für Kinder weltweit wünscht! Wir stellen euch eine Auswahl der Wünsche zum Weltkindertag vor
Was macht Saint-Paul-de-Vence so besonders? Und wann sollten Sie das Künstlerstädtchen im Südosten Frankreichs am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht den Savannah so besonders? Und wann sollten Sie die Hafenstadt in Georgia am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Jetzt beginnt die Apfel-Ernte. Wenn Sie die Früchte richtig einlagern, können Sie sie bis in das nächste Jahr hinein genießen. Wir verraten die wichtigsten Tricks
Der Streit um den Hambacher Forst ist voll entbrannt. Kohlegegner erklären, die Braunkohle, die hier gewonnen werden soll, sei der dreckigste Energieträger überhaupt. Was bedeutet das?
Was macht den Erawan Nationalpark so besonders? Und wann sollten Sie den exotischen Park mit seinen bekannten Wasserfällen am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Viele Lebensmittel in Deutschland werden zu früh weggeworfen und landen in der Tonne. Dabei kann man vieles noch essen! Sagt der Lebensmittelverschwendung den Kampf an - mit diesem Resteverwerter-Rezept für einen Brioche-Obst-Auflauf