Was macht Ullswater so besonders? Und wann sollten Sie den zweitgrößten See des Lake Districts am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Es gibt Orte, da möchte man sofort hin. Kleine Refugien inmitten spektakulärer Landschaften zum Beispiel. Sie vereint nun der Bildband "Zauberhütten". Wir stellen daraus jene Häuser vor, in die auch Sie sich einmieten können
Ob tosende Wellen, verschneite Landschaften oder zuckende Nordlichter: Jedes Naturphänomen stellt einen Fotografen vor seine ganz eigene Herausforderung. In unserer Fotoschule erklären Experten anhand von eigenen Bildern, worauf es ankommt
Wie viele Länder grenzen an die Bundesrepublik Deutschland? Wie viele Sprachen spricht man in der Schweiz? Wie lang ist die deutsch-dänische Grenze? Testen Sie Ihr Wissen über Deutschlands Nachbarländer!
Eine neue Walfangmethode sollten das Schlachten "humaner" machen. Doch noch immer dauert der Todeskampf bei 18 von hundert Tieren minutenlang. Das zeigt ein norwegischer Report
Was macht San Miguel de Allende so besonders? Und wann sollten Sie die farbenfrohe Stadt am Río Laja am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was für eine Nase! Die Saiga-Antilope (Saiga tatarica) sieht mit dem buckligen Zinken ebenso ulkig wie urig aus. Tatsächlich durchwandern die Antilopen schon seit der letzten Eiszeit die Steppen Zentralasiens. Doch mittlerweile sind die Tiere...
Wir kennen die frühen Ikonen der Fotografie als Bilder aus einer fernen Welt in strengem, kühlem Schwarz-Weiß. Die brasilianische Künstlerin Marina Amaral koloriert diese Fotos mit verblüffendem Ergebnis
Was macht den Briksdalsbreen so besonders? Und wann sollten Sieden eisigen Star des Nationalpark Jostedalsbreen am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Ob via Twitter, Instagram oder Facebook - auf vielen Kanälen zeigt Alexander Gerst seinen Fans, wie er die Erde sieht. Fast täglich schickt der deutsche Astronaut Bilder von der ISS. Keine Zeit das alles zu sichten? Kein Problem! Wir wählen jede...
Einmal schlürfen – ab in den Müll. Trinkhalme aus Plastik sind ein Wegwerfprodukt. Milliarden Röhrchen landen täglich in der Tonne, aber auch in der Umwelt, sie verschmutzen Flüsse und Meere. Das muss nicht sein!
Die Expat Insider Studie erfragt, wo sich ausländische Arbeitnehmer besonders wohl fühlen. Das Ergebnis: Drei EU-Länder schaffen es unter die zehn bestplatzierten Staaten. Deutschlands Ruf aber wird bei Ausländern immer schlechter
Ob als kleine Alltagsflucht für zwischendurch oder als Inspiration für die nächste Reise: In unserer Reihe „Traumort des Tages“ zeigen wir Ihnen die schönsten Plätze der Erde
Immer mehr Energieversorger buhlen mit Ökostromtarifen um Kunden. Aber wie grün ist der Strom wirklich? Labels helfen bei der Entscheidung für einen Anbieter
Eine Gruppe Südtiroler Fotografen hat sich daran versucht, ihre schon oft gezeigte Heimat in frischen Bildern zu porträtieren. Es ist ihnen gelungen. Durchaus künstlerisch haben sie für den Bildband "Natur in Vollendung" Landschaften und...
Was macht den Tour Percée so besonders? Und wann sollten Sie den Steinbogen in den Alpen am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Seit Jahrtausenden suchen Menschen der verschiedensten Kulturen Rat bei Weisen und Gelehrten und schöpfen Kraft aus ihren Lehren. So sind auch die Weisheiten des Buddha längst nicht mehr nur für Buddhisten, sondern auch für Menschen anderer...
Allein der Gang durch die Altstadt von Florenz – 1982 zum UNESCO-Weltkulturerbe geadelt – ist wie eine Zeitreise in die Renaissance. Die lässt sich beliebig verlängern und vertiefen: in den großartigen Museen der Stadt
Auf der Burgenstraße wird der Roadtrip zur Erlebnisreise: Entdecken Sie mit uns pompöse Anlagen und alte Gemäuer, die mit kreativen Ideen vor dem Verfall gerettet werden
Was macht Herrstein so besonders? Und wann sollten Sie die mittelalterliche Kleinstadt im Hunsrück am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"