Jacques Houot ist 83 Jahre alt und Extremsportler. Sein Lebensmotto: kein Problem! Ein Gespräch mit einem Lebemann, der schon viele Male dem Tod von der Schippe gesprungen ist
Was macht das Hakkōda-Gebirge so besonders? Und wann sollten Sie das Ski- und Wandergebiet in Japan am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Die Dörfer im Département zwischen Bordeaux und Toulouse und seine größte Stadt Agen sind berühmt für ihre Genießermärkte: Wir stellen die Top-Adressen in Lot-et-Garonne vor
Den ganzen Winter einfach mal verschlafen, Eis und Schnee draußen sein lassen und es sich schön kuschelig machen - so ähnlich verbringen viele Tiere den Winter. Denn weil die eisigen Temperaturen draußen viel zu kalt zum Überleben sind, müssen sie...
Habt ihr schon einmal eine Lavalampe mit ihren Blasen gesehen, die sich in der Lampe bewegen? Mit diesem Experiment könnt ihr selbst eine Lavalampe basteln - ohne Strom!
Alle mal herhören! Nachdem wir im Sommer 2020 auf unser GEOlino LIVE Open Air verzichten mussten, freuen wir uns jetzt umso mehr darauf, am Sonntag, den 29. August 2021 die Parkbühne Wuhlheide in Berlin mit euch zu rocken – bei GEOlino LIVE 2021!...
Auch gewöhnliche Männer können lernen, auf Frauen unwiderstehlich zu wirken: Das jedenfalls versprechen Anbieter von sogenannten »Pickup-Kursen«. Harald Martenstein hat ein Intensivseminar gebucht – und seinen Charme in der Fußgängerzone erprobt
In einem sieben Jahre dauernden Rechtsstreit entschied das OVG Lüneburg nun: Zirkus-Schimpanse Robby kommt nicht in eine Auffangstation - sondern bleibt im Zirkus. Jetzt muss die Haltung von Wildtieren in Zirkussen generell verboten werden. Ein...
Ob via Twitter, Instagram oder Facebook - auf vielen Kanälen zeigt Alexander Gerst seinen Fans, wie er die Erde sieht. Fast täglich schickt der deutsche Astronaut Bilder von der ISS. Keine Zeit das alles zu sichten? Kein Problem! Wir wählen jede...
Es sieht aus wie ein Wolf, ist aber keiner. Nicht einmal annähernd. Was genau dem Naturforscher Andreas Kay im Regenwald Ecuadors vor die Kameralinse gelaufen ist, erschließt sich erst auf den zweiten bis dritten Blick
Was macht Bibury so besonders? Und wann sollten Sie das vielleicht schönste Dorf Englands am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Vor 60 Jahren, am 8. November 1958, patentiert Artur Fischer den Spreizdübel. Der Erfinder zählt mit mehr als 1100 Patenten zu den produktivsten Erfindern der Welt
Wien ist immer eine Reise wert. Weil die Schnitzel so schön wie die Schlösser sind. Weil die Hauptstadt viel Platz für Kunst, Kaffeehäuser und Donauidyllen hat – und überhaupt eine der liebenswürdigsten Städte der Welt ist. Genießertipps, die den...
Wissenschaftler haben Hunde darauf trainieren können, mit ihren feinen Nasen den Geruch von Malaria zu erkennen. Im Video zeigen die Forscher einen kurzen Ausschnitt ihres Trainings mit Hündin Sally an der Durham University
Unterwegs im Westen Costa Ricas: Von den Schildkrötenstränden auf Nicoya, zum Vulkan Arenal, über Kaffeeplantagen zum Río Sierpe und in den Nationalpark Manuel Antonio. Wir stellen die perfekte Route vor, die sich in sechs Tagen realisieren lässt
Jimmy Nelson porträtiert die Angehörigen traditioneller Völker und Gemeinschaften wie Helden: als Stolze, als Unverwundete. Oft gegen ihre alltägliche Realität. Das gefällt manchem nicht. Wie leidenschaftlich, wie sehnsüchtig dürfen Fotos sein?
Im Kantabrischen Gebirge leben wieder über 200 Europäische Braunbären – eine Erfolgsgeschichte des Artenschutzes, die sich auch andernorts in Europa wiederholen ließe. Sogar in Deutschland?
Was macht den Nationalpark Mont-Tremblant so besonders? Und wann sollten Sie das Schutzgebiet in der kanadischen Provinz Québec am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Habt ihr schon einmal von der Redewendung "Ein Mekka sein" gehört? Wir erklären euch, was es mit der Redensart auf sich hat und erzählen die Geschichte dahinter