Was macht Blenheim Palace so besonders? Und wann sollten Sie eine der größten Schlossanlagen Englands am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Der Künstler Jefferson Soesetyo erschafft mit viel Witz und Fantasie kleine Miniaturwelten. Die Fotos seiner kleinen Werke postet er auf Instagram. Wir zeigen acht seiner Bilder
Unter dem Motto "Our world is beautiful" sucht einer der weltweit größten offenen Fotowettbewerbe nach den besten Bildern, die den Facettenreichtum unserer Erde spiegeln. Wir zeigen die bisherigen Favoriten aus den Kategorien Natur,...
Klar, die Strände der italienischen Adria locken mit Erholung und Meer, wer allerdings im Urlaub etwas Abwechslung sucht, wird im Hinterland fündig. Zwölf Ausflugsideen ab Rimini, die Entdecker glücklich machen
Was macht die Kaieteur-Wasserfälle so besonders? Und wann sollten Sie das südamerikanische Naturspektakel am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Mit Gemälden, die stimmungsvolle Sonnenuntergänge zeigen, nebelverhangene Gebirge und einsam betende Mönche wird Caspar David Friedrich nach 1810 zum berühmtesten Maler der deutschen Romantik. Dabei geht es dem Greifswalder weniger darum, was auf...
Die schlimmste Kältewelle seit 20 Jahren lässt US-Amerikaner zittern. Nun haben die arktischen Temperaturen in Chicago für ein seltenes Naturphänomen gesorgt: Sogenannte "Frost Quakes", auf deutsch "Frostbeben", erschütterten...
Was macht Mantua so besonders? Und wann sollten Sie die mittelalterliche Stadt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Gletscher erklimmen, Fjorde erkunden oder doch lieber mit Walen surfen - die kanadische Provinz British Columbia im Westen des Landes bietet eine einzigartige Vielfalt an Natursehenswürdigkeiten. Unsere Bilderstrecke zeigt Ihnen, warum sich eine...
Es gibt Sätze, die hat jeder schon einmal gehört, geflügelte Worte sozusagen. Wisst ihr, aus wessen Mündern sie entflogen sind? Testet euer Wissen im großen Zitate-Quiz!
Gut möglich, dass sich schon Athleten in Olympia und Krieger auf dem Schlachtfeld die süßen Sesamriegel zur Stärkung reinschoben. Ganz sicher wurden Pasteli im antiken Athen den Gästen auf Hochzeiten gereicht – mit Sesam als Symbol für...
Lust auf ein wirklich einmaliges Erlebnis? Dann bewerben Sie sich jetzt für unsere Fototour mit GEO-Fotograf Hauke Dressler. Begleiten Sie den Profi auf einen Roadtrip durch die Alpen und lernen Sie, wie Bilder für eine echte GEO-Reportage entstehen
Kühe sind für die meisten Menschen Fleisch- und Milchlieferanten. Dass Begegnungen mit ihnen eine heilsame Wirkung auf uns haben, ist dagegen kaum bekannt
Als Sünder schmäht Bernhard von Clairvaux die mittelalterlichen Ritter. Doch der Kirchenmann weist ihnen auch einen Weg aus der ewigen Verdammnis: den heiligen Krieg
Was macht Chebika so besonders? Und wann sollten Sie die Bergoase in Tunesien am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"