Im Süden der USA herrscht Anfang der 1960er Jahre noch immer Rassentrennung. Schwarze dürfen in Restaurants nicht neben Weißen sitzen, werden von Wahlen ausgeschlossen, im Alltag diskriminiert – ein rassistisches System, von dem auch der...
Was macht Madonna della Corona so besonders? Und wann sollten Sie die hochgelegene Felskirche am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Lachen ist die beste Medizin. Besagt zumindest eine alte Redewendung. Und tatsächlich: Prusten wir los, lockern wir verspannte Muskeln und wir verbrennen sogar ein paar Kalorien
Wenn ihr euch ein Haustier zulegen möchtet, solltet ihr euch genau überlegen, welches Tier am besten zu euch passt. Wir stellen euch acht Nagetiere in einem Vergleich vor.
Das Korbflechten erfordert etwas Übung. Doch die Mühe wird sich lohnen: Spätestens beim Osterbrunch bekommt das selbstgemachte Osterkörbchen auf dem Tisch einen Ehrenplatz!
Vor der Westküste Kanadas erschließt sich mit Vancouver Island ein Refugium für die Vielfalt des Landes. Wir stellen die besten Spots für Entdecker vor
Noch immer vegetieren im Osten Russlands 97 Wale in engen Käfigen vor sich hin. Ein Orca und drei Belugas sollen laut Greenpeace bereits gestorben sein. Die russischen Behörden blockierten sich derzeit gegenseitig, heißt es von den Umweltschützern
Noch immer vegetieren im Osten Russlands 97 Wale in engen Käfigen vor sich hin. Ein Orca und drei Belugas sollen laut Greenpeace bereits gestorben sein. Die russischen Behörden blockierten sich derzeit gegenseitig, heißt es von den Umweltschützern
Was macht Braubach am Rhein so besonders? Und wann sollten Sie die kleine Gemeinde rund um die Marksburg am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Severn Cullis-Suzuki hielt als Zwölfjährige eine flammende Rede auf dem Umweltgipfel von Rio 1992. Und brachte die Welt für sechs Minuten zum Schweigen. Im GEO.de-Interview erzählt sie, wie sie heute über Konsum, Klimapolitik und die 16-jährige...
Lemberg oder Lwiw, spielt locker in einer Liga mit Wien, Prag und Budapest. Und tatsächlich gehörte die Stadt in der Westukraine einst zum Kaiserreich Österreich-Ungarn. Das sieht man bis heute. Aber auch der Rest der wechselvollen Geschichte hat...
Bitte einsteigen, der Hogwarts-Express fährt ab! Wir begeben uns auf die Spuren Harry Potters und reisen mit euch zu magischen Orten in und um Hogwarts
Hummelköniginnen landen dieser Tage oft entkräftet in unseren Gärten noch bevor sie ihr Volk gründen konnten. Mit einfachen Mitteln können wir ihnen helfen
Zum fünften Mal zeichnete eine internationale Jury Fotografen mit dem International Landscape Photographer of the Year aus. Wir zeigen die Gewinner und viele weitere außergewöhnliche Fotografien des Wettbewerbs
Feinsandige Strände und mondäne Städte, einsame Wanderwege und romantische Klippendörfer – auf mehr als 300 Kilometern Küste bietet Ligurien Abwechslung pur. Ob Kultur- und Kunstgenuss, Sonnenbaden oder Aktivurlaub – und der Gaumen kommt...
Was macht Canterbury so besonders? Und wann sollten Sie die mittelalterliche Pilgerstätte am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Mérida so besonders? Und wann sollten Sie Mexikos "weiße Stadt" am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Wer mit "meinen" und/oder "deinen" Kindern verreist, freut sich auf Gemeinsamkeit und erlebt oft Frust. Katharina Grünewald, Familientherapeutin in Köln, berät Patchworkfamilien – auch in Ferienfragen