Feinsandige Strände und mondäne Städte, einsame Wanderwege und romantische Klippendörfer – auf mehr als 300 Kilometern Küste bietet Ligurien Abwechslung pur. Ob Kultur- und Kunstgenuss, Sonnenbaden oder Aktivurlaub – und der Gaumen kommt...
Was macht Canterbury so besonders? Und wann sollten Sie die mittelalterliche Pilgerstätte am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Mérida so besonders? Und wann sollten Sie Mexikos "weiße Stadt" am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Wer mit "meinen" und/oder "deinen" Kindern verreist, freut sich auf Gemeinsamkeit und erlebt oft Frust. Katharina Grünewald, Familientherapeutin in Köln, berät Patchworkfamilien – auch in Ferienfragen
Von der Eizelle zum Lebewesen mit Augen, Herz und Blutkreislauf: Im Zeitraffer lässt der niederländische Fotograf und Filmemacher Jan van IJken uns das Wunder der Zellteilung erleben
Was macht Coimbra so besonders? Und wann sollten Sie die älteste Universitätsstadt Portugals am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Sie schwirren wie federleicht durch die Nebelwälder Amerikas, doch in Wahrheit sind Kolibris Kraftsportler im Vogelreich: Ihre kunstvollen Flugmanöver von Blüte zu Blüte fordern stetigen Nachschub an Nektar
Dass die Erde rund ist und die Kontinente auf ihrer Oberfläche wandern, ist für uns heute ganz selbstverständlich. Doch Forscher und Denker früherer Zeiten hatten ganz andere Vorstellungen von unserem Planeten. Wir stellen euch einige ihrer...
Entspannt zurücklehnen, einen Tee oder Kaffee trinken und die am Zugfenster vorbeiziehenden, wunderschönen Landschaften bewundern: Wir stellen zehn besonders schöne Bahnstrecken in Deutschland vor
Sehr großzügig verpackte Elektrogeräte, eingeschweißtes Obst und Gemüse, Unmengen von Füllmaterial: Die Verpackungsflut ist allgegenwärtig. Im Rahmen eines Fotowettbewerbes hat der NABU besonders absurde Beispiele hierfür gesammelt. Das sind die...
Was macht den Skadar-See so besonders? Und wann sollten Sie das Süßwasserreservoir in Montenegro am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Heute sehnen sich die meisten Menschen danach, ihr Leben mit einem geliebten Partner zu teilen. Doch dieses Ideal der frei gewählten Liebe ist erst 250 Jahre alt.
Einige Produkte haben eine brutale Seite, die für Konsumenten auf den ersten Blick nicht zu erkennen ist. Wir stellen sechs Lebensmittel vor, hinter denen sich überraschend viel Tierleid verbirgt
Wer Kanadas Westen erkunden möchte, kommt um viele Stunden im Auto nicht herum. Zum Glück ist die Kulisse meist so imposant, dass bereits die Fahrten zu Highlights werden. Wir verraten, welche Stopps Sie auf der klassischen Route Sea-to-Sky-Sky-to...
Was macht Roussillon so besonders? Und wann sollten Sie das Ockerdorf im Süden Frankreichs am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Der 14. Februar ist der Tag der Verliebten. Menschen auf der ganzen Welt feiern den Valentinstag - doch nicht überall gibt es rote Rosen. Wir verraten euch die landesüblichen Bräuche