Die englische Stadt ist (der Name lässt es ahnen) mit allen Wassern gewaschen – war sie doch einst Badeanstalt der Römer. Es lohnt sich, in ihre Geschichte einzutauchen und durch die Gassen rund um die bekannten Thermalbäder zu streifen. Tipps und...
Mindestens 400 Jahre ist er alt: der Aprilscherz. Inzwischen hat sich der Brauch vielerorts in Europa und auch in den USA verbreitet. Wir erzählen euch, wie der Aprilscherz entstand
Im Winter 1932 hält ein Fallensteller die kanadische Polizei in Atem. Nach einer wochenlangen Hatz durch die Wildnis bleiben zwei Leichen und die bis heute ungeklärte Frage: Wer kennt den "Mad Trapper"?
Deutschlands Rundwanderwege laden zum entspannten Tagesausflug ein. Wir stellen die schönsten Routen vor und verraten die idyllischsten Plätze zum Rasten und Verweilen
Professor Matija Strlič vom University College London leitet das Institut für Nachhaltiges Kulturerbe. Dort erforscht er Duftmarken der Vergangenheit. Warum das nützlich ist, verrät Strlič im Interview
Was macht Marvão so besonders? Und wann sollten Sie die Kleinstadt samt Burg am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Im Bildband "Der Vennläufer" begleitet Autor Hubert vom Venn einen geheimnisvollen Wanderer durch den deutsch-belgischen Naturpark Hohes Venn. Bilder des Fotografen Josef Gaspers illustrieren ihre Reise durch die verwunschene Moorlandschaft
Ob Tiefkühlware oder Kuchen - stets wird empfohlen den Backofen vorzuheizen. Doch ist das wirklich in allen Fällen sinnvoll? Wir verraten bei der Zubereitung welcher Gerichten Sie Energie und somit Geld sparen können
Was macht Kosi Bay so besonders? Und wann sollten Sie das Naturschutzgebiet in Südafrika am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
1226 überträgt der sterbende König von Frankreich seiner Gemahlin Blanka von Kastilien die Regierung. Sie trotzt allen Intrigen und Verschwörungen – und triumphiert dank ritterlicher Tugenden
Was macht den Mungo Nationalpark so besonders? Und wann sollten Sie die prähistorische Landschaft im Süden Australiens am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Amanda Jones hat zwei große Leidenschaften: Hunde und die Fotografie. In dem Fotoprojekt "Dog Years" hat sie beide zusammengebracht. Ihre Bilder illustrieren, wie viel schneller die Vierbeiner altern als Menschen. Sie zeigen aber auch,...
Sie ist eine der beliebtesten Ausflugs- und Urlaubsregionen Mitteleuropas und ein unvergleichliches Naturparadies zugleich. Wir liefern Tipps für Masuren!
Hamburger und Hamburg-Touristen können demnächst kostenlos ein Kajak ausleihen. Sie müssen allerdings Müll sammeln – und in den sozialen Medien darüber berichten
Jedes Jahr im Frühling ist es soweit: In einer Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhrzeiger eine Stunde vorgestellt. Dann beginnt die Sommerzeit! So hat man mehr vom Tageslicht, denn man muss am Abend erst später die Lampen einschalten....
Auf den ersten Blick kann sie etwas einschüchternd sein. In Mexico City ist alles etwas größer, etwas lauter, etwas üppiger. Doch wer sich auf sie einlässt, den belohnt die Stadt mit einer Vielfalt an Kultur, Geschichte, köstlicher Küche und...