Was macht Portovenere so besonders? Und wann sollten Sie das italienische Dorf am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Habt ihr einen Lieblingswitz? Bestimmt! Manche Witze kann man ständig wiederholen - und sie bleiben trotzdem einfach lustig! Der sogenannte "Running Gag" beschreibt dieses Phänomen
Amsterdam ist besonders beliebt bei Städtereisenden. Zwischen Grachten, dem Rotlichtviertel und Rembrandt-Gemälden drängen sich die Touristenmassen zu jeder Jahreszeit. Dabei bietet die Hauptstadt der Niederlande viele spannende Orte, die sich...
Im Sommer 2019 kommt Disneys Animationsfilm "Der König der Löwen" in die Kinos. Doch schon jetzt könnt ihr einen Blick auf die ersten Filmszenen des Kinoabenteuers werfen!
Was macht Hvaler so besonders? Und wann sollten Sie die norwegische Schärenlandschaft am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Die kalten Tage werden seltener, dafür zeigt sich die Sonne im März und April immer öfter. Auf den Wiesen sprießen die ersten Blumen und die Vögel zwitschern. Klare Zeichen: Der Frühling ist da! Wir liefern euch zehn Gründe, den Frühling zu lieben
Die Sechsbeiner sorgen bei so manch einem für Schweißausbrüche. Dabei sind Insekten alles andere als ekelhaft. Um ihre Schönheit zu erkennen, muss man nur genauer hinsehen. Mit Fotogalerie!
Wer träumt nicht davon, einmal seinen Kinderbuch Helden zu folgen und die Schauplätze der Geschichten zu betreten? Wir zeigen euch Orte, die ihr besuchen könnt!
Welche Frühlingsblume ist giftig? Was könnt ihr an den Punkten eines Marienkäfers ablesen? Und kennt ihr den Spitznamen vom Frühling? Testet euer Wissen!
Im neuen Magazin „Wohllebens Welt“ lädt der Bestsellerautor Peter Wohlleben zum Erfahren und Verstehen unserer Natur ein – und liefert verblüffende Fakten aus dem Tier- und Pflanzenreich. Hätten Sie's gewusst?
Beim renommierten "World Press Photo Contest" siegte der US-Fotograf John Moore. Seine Aufnahme eines bitterlich weinenden Mädchens an der Grenze zwischen den USA und Mexiko wurde zum Pressefoto des Jahres gekürt. Das Foto hatte im...
Ein wenig eitel, ein wenig größenwahnsinnig waren die meisten ägyptischen Pharaonen. Ramses II. übertrifft sie jedoch alle. Der Pharao lässt gigantische Statuen von sich errichten und regiert länger als jeder andere. Aber: Ramses II. schließt mit...
Schillernd, gesellschaftskritisch und stets im Wandel: Street Art erobert die Metropolen der Welt und ist längst schon mehr als stumpfe Kritzelei. Immer mehr Reisende sind fasziniert von den meterhohen Wandgemälden. Wir stellen weltweit die Städte...
Türen können echte Erinnerungskiller sein. Ja, wirklich! In einer neuen Folge unserer Videokolumne "Wunderwelt: Gehirn" erklärt Henning Beck, was es mit dem Türrahmen-Effekt auf sich hat
Der Engländer Charles Darwin legte mit seiner Evolutionstheorie den Grundstein für unser heutiges Wissen über die Entstehung der Tier- und Pflanzenarten. Wir erzählen euch, wie der Forscher lebte und wo er seine Entdeckungen machte
Der Adéliepinguin ist neben dem Kaiserpinguin die einzige Pinguinart, die auf dem Hauptteil des antarktischen Kontinents beheimatet ist. Mehr über die Pinguine lest ihr hier im Tierlexikon!
Ein Wissenschaftler-Team hat erstmals nachgewiesen, dass Vögel sich zum Mitkommen auffordern - und nachhelfen, wenn es nicht gleich klappt. Bislang galt dieses sozial komplexe Verhalten als ein exklusiv menschliches
Was macht Mount Taranaki so besonders? Und wann sollten Sie den perfekt geformten Vulkan und seine Umgebung am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"