Was macht Banská Štiavnica so besonders? Und wann sollten Sie die historische Bergbaustadt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Wenn wir alles tun, was ein anderer von uns verlangt, dann tanzen wir nach dessen Pfeife. Ihr wollt wissen, woher diese Redewendung stammt? Hier erfahrt ihr es
Die fünfte Folge von "Verbrechen der Vergangenheit" führt in die USA der frühen 1930er-Jahre: Während der Great Depression schließen die mächtigsten Mafia-Familien eine Allianz. Wie ein Wirtschaftskartell betreiben sie nun ihre...
Was macht Ordesa y Monte Perdido so besonders? Und wann sollten Sie den spanischen Nationalpark am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Unverständnis oder Recherchefaulheit können häufig dazu führen, dass am Ende Falschmeldungen in Umlauf geraten. Wie schnell und tatsächlich unbeabsichtigt das passieren kann und wie Faktenchecker das verhindern können, erklärt Tobias Hamelmann in...
Die gute Nachricht: Menschen können ihre festgefahrene Meinung ändern. Die schlechte Nachricht ist jedoch: Das scheint nur für unpolitische Sachthemen zu gelten, erklärt Neurobiologe Henning Beck in einer neuen Folge unserer Videokolumne "...
Was macht den St. Michael's Mount so besonders? Und wann sollten Sie das Wahrzeichen von Cornwall am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Das Stadtbad Neukölln, das Neue Museum oder der Zoo Palast - dort wo sich normalerweise Menschen drängen, ist auf den Bildern von Horst und Daniel Zielske keine Seele zu sehen. Das Fotografen-Duo hat für das Projekt "Berlin - Licht und...
Kein Handyempfang, keine Mails, keine Termine. Vier Tage lang ist unsere Crew durch den österreichischen Teil des Karwendel gewandert. Hier gibts die Route zum Nachlaufen
Einsame Gipfel, dramatische Buchten, verträumte Wasserfälle und verlassene Ruinen machen Wales zu einem riesigen Abenteuerspielplatz. Wir verraten, wo es was zu erleben gibt!
Jedes Frühjahr machen sie sich wieder auf den Weg. Das Ziel: Unbekannt. Calum Creasey und Lauren Smith sind in ihrem Rolling Home zuhause und haben fünf Tipps im Gepäck, die den nächsten Urlaub unvergesslich machen
Kiebitz und Rebhuhn sind aus der deutschen Agrarlandschaft fast verschwunden. Das bestätigt nun die Auswertung von Tausenden Datensätzen. Es gibt allerdings auch Newcomer
In unserer WALDEN-Ausgabe "Ab ans Wasser – 33 Abenteuer vor der Haustür" stellen wir Erlebnisse an Flüssen, Seen und am Meer vor. Fünf Ideen finden Sie hier
Wer diesen Sommer hierzulande unterwegs war, konnte ein wetterfestes Gemüt, regendichte Ausrüstung, im besten Fall aber beides gut gebrauchen. Und jetzt wird’s auch schon wieder mit Vollgas Herbst. Zeit für graue Gedanken? Keineswegs. Diese...
Verschönert Taschen und T-Shirts mit tollen Motiven. Mit Lavendelöl könnt ihr ganz einfach selber drucken - und gut riechen tut es auch noch! Mit Fotostrecke
Auf Korsika fallen die steilen Felsen direkt ins blaue Mittelmeer. Dazwischen: Sandstrände, pulsierende Hafenstädte und entschleunigte Bergdörfer. Wir liefern Tipps für den perfekten Urlaub auf der Insel
Die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus hat in China zu einer leidenschaftlichen Debatte über den Handel mit Wildtieren geführt. Tierschützer können hoffen
Mystische Wälder, ein pinker See und die Abgasfahne der SpaceX: Die beim Fotopreis "Landscape Photographer of the Year" ausgezeichneten Bilder lassen den Betrachten schwelgen und staunen
Urlauber können mit ihren Beobachtungen und Fotos ganz nebenbei Forschern helfen, Daten zu sammeln. Manchmal ist es eben doch gut, dass wir uns weltweit herumtreiben