Der Kosmetik-Hersteller Beiersdorf setzt bei seinen Verpackungen auf Recycling-Material. Wir sprachen mit zwei Experten des Konzerns über Herausforderungen und Ziele
Über unseren Atem strömen jede Sekunde Düfte durch unsere Nase. Oft unbewusst liefern sie uns zahlreiche Informationen über unsere Umgebung und unsere Mitmenschen. Wer seine Nase trainiert, kann diese Informationen besser einordnen. Wir liefern...
Rund um den Globus haben Werner Lampert und ausgewählte Fotografen die schönsten, seltensten und ursprünglichsten Rinder aufgespürt und in ihrer natürlichen, nicht minder spektakulären Umgebung fotografiert. Die dabei entstandenen Bilder zeugen...
Zu den Schattenseiten des Versandgeschäfts gehört der Verpackungsmüll. Die Meeresschutzorganisation Oceana hat nun nachgerechnet, wie viel Amazon zur Vermüllung der Ozeane mit Plastikabfällen beiträgt
Dass man im Winter knackiges Gemüse aus der Erde holen kann, zeigt Wolfgang Palme mit seinem Buch "Ernte mich im Winter". Wir präsentieren zehn Wintergemüse
Zum fünften Mal kürt der renommierte Fotowettbewerb die weltweit besten Natur- und Tieraufnahmen. Faszinierende Bildkompositionen und bewegende Momentaufnahmen laden zum Staunen und Nachdenken ein. Wir zeigen eine Auswahl der spannendsten Bilder
Jeden Tag werden unsere Sinne mit Tausenden neuen Eindrücken befeuert. Warum erinnern wir manche für immer und vergessen andere sofort wieder? Wir machen uns auf die Spur der Erinnerung
Wer sich im Winter ständig auf dem Sofa verkriecht, verpasst so einiges. Also raus an die Luft und hinein ins Abenteuer! Zehn Ideen für winterliche Erlebnisse vor der Haustür
Wunderschöne Landstriche, faszinierende Tiere und wildromantische Küstenabschnitte machen Südafrika zu einem ebenso abwechslungsreichen wie abenteuerlichen Reiseland. Unser Traumziel der Woche in fünf Bildern
Bei Erkältungssymptomen wie Halsschmerzen muss nicht immer zu Antibiotika gegriffen werden. Bewährte Hausmittel wirken mit Kraft der Natur. Wir stellen die besten Hausmittel bei Halsschmerzen vor
Unter dicken Eisschichten, inmitten von Urwäldern und in den Tiefen von Bergmassiven verbergen sich unterirdische Wunderwelten. Wir tauchen ab in ein Reich unterhalb der Erdoberfläche und stellen zehn einzigartige Höhlen weltweit vor
16 Jahre, nachdem er eine Schülerin erdrosselt hat, verlässt Jack Unterweger 1990 das Gefängnis. Fasziniert von seiner dunklen Vergangenheit, erhebt die Kulturwelt den Knast-Autor zum Star
Bereits sehr junge Kolkraben haben soziale und physische Fähigkeiten, die mit denen von Menschenaffen vergleichbar sind - darauf weisen die Ergebnisse einer neuen Studie hin
Fast schicksalhaft wählen manche immer wieder einen Partner, der sie unglücklich macht. Die Psychologin Kirsten von Sydow über die Dynamik von Beziehungen – und von welchen Faktoren sie bestimmt wird
In jedem Jahr am 11. Dezember feiert die Welt den "Tag der Berge". Anlass für uns Ihr geografisches Gebirgswissen auf die Probe zu stellen: Können Sie die Berge auf unsere Deutschlandkarte richtig zuordnen?
Forscher haben erstmals dokumentiert, wie Bienen Werkzeuge einsetzen. Asiatische Honigbienen nutzen Fäkalien von Tieren, um die Eingänge ihrer Bienenstöcke vor räuberischen Überfällen zu schützen
Millionen Hektar Land verbrannten, bei vielen Tierarten ist weiterhin unklar, wie es ihnen während der Brände in Australien ergangen ist. Doch der Fund eines besonders niedlichen Exemplars macht jetzt Hoffnung
2020 könnte die Masse alles anthropogenen Materials die aller Lebewesen unseres Planeten übertreffen. Wissenschaftler sehen einen Wendepunkt in der Menschheitsgeschichte
Sie haben ständig kalte Füße? Damit sind Sie nicht allein - besonders Frauen leiden häufig unter dem Phänomen. Wir erläutern die möglichen Ursachen und geben Tipps, welche Hausmittel kalte Füße wieder warm werden lassen