Wie ein dunkles, pupillenloses Auge sieht er aus - der Fleck auf der Sonne, den Forscher von Teneriffa aus fotografiert haben. Dort steht Gregor, das größte europäische Sonnenteleskop
Viele Menschen fokussieren zu sehr auf die negativen Aspekte ihres Lebens, sagt die Psychologin Muriel Böttger. Und nehmen sich dadurch die Chance auf ein erfüllteres Dasein. Wie aber können wir auch an grauen Tagen Mut bewahren?
Der Elbe kann man von Deutschland aus mit dem Zug durch Tschechien folgen - bis zu ihrer Quelle ins Riesengebirge. Ohne Umsteigen geht es nicht, doch auf Schienen erlebt man das Land auf besondere Art
Während die Parallelklasse an die Nordsee fährt, machen die Schülerinnen und Schüler der 7g der Hamburger Gyula Trebitsch Schule buchstäblich das Naheliegendste: Vier Tage marschieren sie durch ihre Heimatstadt – denn sie wollen klimafreundlich...
Gut, unsere Autorin heißt Katja. Aber genau wie ihre märchenhafte Kollegin entpuppte sie sich unter dem dunklen Dach der Bäume als Überlebenskünstlerin – bei einem Survivaltraining
Was es mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum auf sich hat, weiß doch jedes Kind! Wirklich? Testen Sie Ihr Wissen rund um das Thema Lebensmittelverschwendung!
Lang lebe der Kühlschrank! Da viele große Elektrogeräte zu früh im Müll landen, kommen ab 2021 in der EU nur noch Modelle auf den Markt, die sich leichter reparieren lassen. Das spart Rohstoffe und Strom
Wer an Singapur denkt, denkt zunächst an Luxushotels und Wolkenkratzer. Doch was für den Stadtstaat mindestens genauso typisch ist: jede Menge Vielfalt auf engstem Raum. In unserer Rubrik „Traumziel der Woche“ unternehmen wir eine fotografische...
Schülerinnen und Schüler schrieben im alten Rom auf dieser Wachstafel im Unterricht. Papyrus und Pergament gab es zwar auch. Aber die waren zu wertvoll, um darauf Hausaufgaben zu machen oder den Einkaufszettel zu schreiben. Wachstafeln dagegen...
Amazonien, benannt nach den Kriegerinnen der griechischen Mythologie ist auch selber ein Mythos. Trotz aller Forschung und Vermessungen, bleibt der Amazonas doch immer auch eine geheimnisvolle Welt für sich
Für die Befürworter ist die geplante feste Fehmarnbeltquerung ein Meilenstein der europäischen Infrastrukturpolitik. Für die Gegner eine Umweltkatastrophe und Geldverschwendung. Wir beantworten die wichtigsten Fragen
In Schleswig-Holstein wurden erneut streng geschützte Rotmilane vergiftet. Der oder die Täter sind bislang unbekannt. Doch für Naturschützer liegt das Motiv liegt auf der Hand
Der "Wochenender: Die Elbe" nimmt uns mit zu wunderschönen Orten links und rechts der Elbe. Wir stellen das Buch vor und verraten daraus sieben Ausflugsziele zwischen Cuxhaven und Wittenberge
Gemüse, Kräuter und Zierpflanzen lassen sich im Garten auf unterschiedliche Weise vermehren. Je nach Form der Vermehrung kann dies eine bestimmte Pflanze erhalten oder die Artenvielfalt fördern
Tallinn erfindet sich permanent neu. Dank kreativer Köpfe ist Estlands Hauptstadt längst in der Zukunft angekommen - versteht sich aber auch darauf, das Alte zu bewahren