In den Herbst- und Wintermonaten kommen bei uns die kleinen, leckeren Zitrusfrüchte auf den Markt. Aber wo liegt der Unterschied zwischen Mandarine und Clementine?
Mit detailreichen und poetischen Fotografien entwirft der Bildband „Wilde Isar“ ein eindrückliches Porträt einer wandelbaren Flusslandschaft. Wir zeigen eine Auswahl der Bilder
Spannende, außergewöhnliche und besorgniserregende Wetterphänomene versammeln sich, bereits im fünften Jahr, beim Weather Photographer of the Year 2020. Wir zeigen eine Auswahl der besten Motive
Auch die kleinsten Lebewesen haben viele Facetten. Am besten lassen sie sich unter dem Mikroskop entdecken, wie die Gewinnerbilder der Nikon Small World Competition zeigen
Besonders im Herbst und Winter scheint das Immunsystem den Erkältungs- und Grippeviren oft machtlos gegenüber zu stehen. Wir geben Tipps, wie Sie Ihr Immunsystem stärken
Atemberaubende Natur, frische Bergluft und glasklare Bergseen – inmitten dieser alpinen Kulisse liegen zahlreiche Dörfer und Städte. Wir stellen zehn besonders lohnenswerte Alpenstädte vor
Kreta bezaubert mit idyllischen Buchten, pittoresken Bergdörfern und traumhaften Stränden. Auf der größten Insel Griechenlands gibt es jede Menge zu entdecken! Wir stellen die schönsten Orte vor
Kaum ein anderes Waldtier klettert mit einer solchen Leichtigkeit wie das Eichhörnchen. Ihr meisterhaftes Geschick verdanken die Nager einzigartigen körperlichen Merkmalen und verblüffenden Sinnen
Der Bildband "Human Nature" blickt tief in die Abgründe des menschlichen Einflusses auf die Natur: Zwölf der besten Naturfotografen und -fotografinnen nehmen den Leser darin mit auf eine atemraubende und zugleich erschreckende Reise über...
Seilbahnen über Hochhäusern, selbststeuernde Autos, elektrische Wassertaxis: Viele Ideen zur umweltfreundlicheren Fortbewegung werden erst in einigen Jahren Wirklichkeit werden. Doch die Zukunft der Mobilität hat längst begonnen. Wer will, kann...
Kaum einen anderen Baum können wir derart vielfältig nutzen: Aus der Birke lassen sich nicht nur Material für Möbel und Brennholz gewinnen, sondern auch Zuckerersatz, Salatzutaten, Arzneimittel und sogar ein erfrischender Drink
Wenn sich die Wälder in bunten Farben präsentieren und das Laub bei jedem Schritt raschelt, machen ausgedehnte Spaziergänge am meisten Spaß! Zehn Orte in Deutschland, die sich im Herbst besonders lohnen
Dat und wat ist sicherlich deutschlandweit inzwischen etabliert. Doch das Revier hat sprachlich weit aus mehr zu bieten. Wie sicher manövrieren Sie sich durch die Ruhrpott-Ausdrücke und Grammatik?
Hunderttausende Zuwanderer machen New York zwischen 1850 und 1900 zu einer Boomtown der Extreme, zerrissen zwischen unfassbarer Armut und größtem Reichtum. Bilder einer Stadt, in der das Dasein vieler oft nur eines bedeutet: Kampf.
Es ist erstaunlich, funktioniert aber tatsächlich: Mit Kastanien lässt sich Wäsche ganz umweltfreundlich wieder sauber bekommen. Wir verraten Ihnen, wie Sie aus Kastanien selbst Waschmittel herstellen.
Eine atemberaubende Bergwelt, unberührte Wälder und das reißende Wasser der Enns prägen Österreichs jüngsten Nationalpark. Wir stellen das Naturjuwel in einer Fotostrecke vor
Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie schlossen auch an der weltberühmte Inka-Stätte Machu Picchu die Tore. Jesse Katayama aus Japan wollte Peru dennoch nicht verlassen, ohne das Welterbe gesehen zu haben. Nach sieben Monaten war es nun soweit
Beim Wettbewerb Wildlife Photographer of the Year werden herausragende Aufnahmen von Tieren in freier Wildbahn sowie fotojournalistische Arbeiten ausgezeichnet. Das sind die Gewinnerbilder
Deutschland ist Alleen-Land: Entlang ungezählter Straßen und Wege wachsen teils uralte Buchen und Linden, Weiden, Pappeln und Platanen. Gerade für die heimische Tierwelt sind die Baumreihen von besonderem Wert. Doch ihr Bestand ist bedroht