Ihr seid zwischen 9 und 13 Jahre alt und interessiert euch für Film und Fernsehen? Dann werdet Teil der Kinderjury für den Goldenen Spatz 2021! Wie ihr teilnehmen könnt, erfahrt ihr bei uns
Wer hier entlang wandert, schreitet nicht nur ein Kapitel deutscher Geschichte ab. Das Grüne Band ist als ungewöhnliches Biotop Heimat für zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten. DDR-Flüchtling Mario Goldstein hat es in 100 Tagen erkunden und...
„Ich will nicht sterben!“ schrieb der US-Amerikaner John Allen Chau im November 2018 in sein Tagebuch – kurz vor seinem Tod. Der Missionar wollte die Sentinelesen bekehren
Nico Lahr hat ein Faible für Sagen und Mythen. Besonders haben es dem Fotografen gruselige Orte in Deutschland und Europa angetan. Hier zeigt er seine schaurigsten Bilder und erzählt die Geschichten hinter den Motiven
Für seinen Rückweg nach Persien durch die Gedrosische Wüste wählt Alexander eine Route durch lebensfeindliches Terrain. Eine verhängnisvolle Entscheidung: Der König verliert mehr Menschen als in all seinen Schlachten zuvor
Für die meisten wird der letzte Städtetrip ins Ausland schon etwas zurück liegen. Aber wie steht es mit Ihren Reiseerinnerungen? Erkennen Sie alle zehn europäischen Metropolen an nur einem Foto?
Leere Straßen, verlassene Flughäfen und Menschen auf Abstand: Covid-19 zwingt die ganze Welt in den Ausnahmezustand. Wie beeindruckend das aus der Vogelperspektive aussieht, beweisen preisgekrönte Aufnahmen der "Drone Awards 2020"
Wir haben es doch immer gewusst: Heiße Zitrone hilft gegen Erkältung, Essen am Abend macht dick und im Wald muss man sich gegen von Bäumen fallende Zecken schützen. Klingt plausibel, aber manche von Großmutters Ratschlägen in puncto Gesundheit...
Welchen Spitznamen bevorzugte Al Capone für sich? Welche italienische Mafiavereinigung ist die älteste? Welche Aufgabe hat der sogenannte "consigliere"? Testen Sie Ihr Wissen über die Mafia!
Wer in Städten mit viel Verkehr und Industrie lebt, hat schlechtere Chancen, COVID-19 zu überleben. Das zeigt die Studie eines internationalen Forscherteams
Deutschland gilt seit 2008 als tollwutfrei. Doch an anderen Orten der Welt greift das gefährliche Tollwut-Virus noch immer um sich und bedroht Tiere und Menschen – vor allem in Ländern, in denen zahlreiche Streunerhunde leben. Die Krankheit wird...
Wenn die Nächte kühler werden, suchen viele Krabbler einen trockenen Unterschlupf. Wir stellen die wichtigsten Arten vor. Und erklären, wie Sie sie schonend loswerden
Im Herbst zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite. Also nichts wie raus an die Luft! Wir liefern sechs Ideen für kleine Abenteuer vor der Haustür
6400 Säugetierarten leben auf der Erde – vom Alpaka bis zum Zwergwiesel, von der Spitzmaus bis zum Blauwal. Sie leben an Land, im Wasser und in der Luft. Auch wir Menschen gehören zu dieser Klasse. Aber was macht ein Tier eigentlich zum Säugetier?...
Tööööörööööööö! Wusstet ihr, dass Elefanten täglich bis zu 300 Kilogramm Blätter, Gräser und Baumrinden futtern und mit ihrem Rüssel ganze Badewannenladungen Wasser schlürfen? Oder dass die Dickhäuter sich über Kilometer hinweg miteinander...
Raus an die Luft und rauf aufs Feld! Auf vielen deutschen Höfen gibt es Obst und Gemüse im Überfluss für alle, die mit anpacken. Acht Bauernhöfe, geordnet von Nord nach Süd, auf denen Sie selber ernten können
Zigtausende Fotos standen bei den "Siena International Photo Awards" zur Auswahl. Nun hat die Jury die Gewinnerbilder 2020 gekürt. Wir zeigen die ausgezeichneten Tier- und Naturaufnahmen des Wettbewerbs
Die Mischung macht’s: Die GEOlino-Werkstatt zeigt euch, wie ihr aus einem alten T-Shirt und wenigen Zutaten aus dem Drogeriemarkt tolle Mega-Seifenblasen schweben lassen könnt
Eine gute Figur? Die machen diese lustigen Tiere und Eichelmännchen bestimmt! Wir liefern euch nämlich lauter herbstliche Bastelideen zum Basteln mit Eicheln