Ob Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern oder Niedersachsen – wer diesen Sommer an Deutschlands Küsten verbringt, muss vielerorts mit vollen Strände rechnen. Hier kommen zehn Ideen abseits vom Sonnenbad am Meer
Zum heutigen Internationalen Asteroidentag beschäftigen wir uns etwas intensiver mit den Gesteinsbrocken, die der Erde immer mal wieder gefährlich nahe kommen. Testen Sie Ihr Wissen!
Gigantische Berge, blaue Seen, kleine Hütten, eine idyllische Landschaft und eine entspannte Abgeschiedenheit: Bergdörfer sind der perfekte Rückzugsort von dem stressigen Alltag weiter unten in den Großstädten. Wir stellen die schönsten in Europa...
Was macht die Leutaschklamm so besonders? Und wann sollten Sie die sogenannte Geisterklamm am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Wer aussitzt, statt sich auseinanderzusetzen, nährt Konflikte eher, als dass er sie vermeidet. Doch die Scheu lässt sich überwinden. Konfliktforscher Friedrich Glasl empfiehlt folgende Tipps und Übungen
Weite Strände, urige Gewässer und charmante Kleinstädte: Die Niederlande haben so viel mehr zu bieten als ihre hübsche Hauptstadt. Hier kommen zehn Ideen für einen Holland-Urlaub außerhalb Amsterdams
Was macht Salerno so besonders? Und wann sollten Sie die Hafenstadt am Golf von Salerno am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Als das kommunistische Nordkorea im Juni 1950 Südkorea überfällt, glaubt Washington an den Beginn einer globalen Offensive. Denn Moskau unterstützt die Aggression. Und so eskaliert mit dem Koreakrieg ein lokaler Krieg zum ersten großen Waffengang...
Wer die nordfriesische Insel Pellworm besucht, der entschleunigt. Auf dem winzigen Eiland im Nationalpark Wattenmeer ist Hektik ein Fremdwort - die Natur bestimmt den Rhythmus
Ab ans Meer! Lust auf weiße Strände, wunderschöne Promenaden und prächtige Seebrücken? Dann schauen Sie rein, in unsere Auswahl der zehn schönsten Seebäder an Nord- und Ostsee
Was macht Eichstätt so besonders? Und wann sollten Sie die barocken Prunkbauten im Altmühltal am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Bis zur Erschöpfung ringt ein Team im Universitätsklinikum Bonn mit dem Virus, das die Welt verändert hat. In der Corona-Krise waren unsere Reporter über Wochen im Inneren dieses Apparats
Auf Schleichwegen und Schnellstraßen begab sich unser Team auf Entdeckertour durchs Weserbergland – wo sich Sehenswertes gern hinter dem nächsten Hügel versteckt
Was macht die Devetaki-Höhle so besonders? Und wann sollten Sie das Fledermaus-Hotel in Bulgarien am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Warme Winter und trockene Sommer sorgen dafür, dass in Wäldern und Parks immer mehr giftige Raupen des Eichenprozessionsspinners leben. Wir beantworten die wichtigsten Fragen
Mit "Himmel über dem Camino" haben Noel Smyth und Fergus Grady eine ergreifende Dokumentation über sechs Menschen, die gemeinsam den Jakobsweg gehen, erschaffen. Wir zeigen den Trailer exklusiv
Das Bergmassiv der Alpen durchzieht oder tangiert insgesamt acht Länder. Ob Wandern, Wassersport oder Genuss - die Alpen bieten eine Vielzahl an Erlebnissen. Wir stellen zehn Ideen vor
Gerade bei heißen Temperaturen sehnt man sich nach Abkühlung. Viele springen dafür in Nord- und Ostsee, aber auch in zahlreiche Seen und Flüsse. Das natürliche Badevergnügen ist aber nicht in jedem Fall unbedenklich.