Vor 60 Jahren, am 8. November 1958, patentiert Artur Fischer den Spreizdübel. Der Erfinder zählt mit mehr als 1100 Patenten zu den produktivsten Erfindern der Welt
Wien ist immer eine Reise wert. Weil die Schnitzel so schön wie die Schlösser sind. Weil die Hauptstadt viel Platz für Kunst, Kaffeehäuser und Donauidyllen hat – und überhaupt eine der liebenswürdigsten Städte der Welt ist. Genießertipps, die den...
Auf dem Land leben ist umweltfreundlich, Elektroautos sparen Emissionen, Bio-Plastik gehört in die Bio-Tonne. Oder? Zeigen Sie, ob Sie diese beliebten Mythen zum Thema nachhaltig leben durchschauen!
Wissenschaftler haben Hunde darauf trainieren können, mit ihren feinen Nasen den Geruch von Malaria zu erkennen. Im Video zeigen die Forscher einen kurzen Ausschnitt ihres Trainings mit Hündin Sally an der Durham University
Unterwegs im Westen Costa Ricas: Von den Schildkrötenstränden auf Nicoya, zum Vulkan Arenal, über Kaffeeplantagen zum Río Sierpe und in den Nationalpark Manuel Antonio. Wir stellen die perfekte Route vor, die sich in sechs Tagen realisieren lässt
Jimmy Nelson porträtiert die Angehörigen traditioneller Völker und Gemeinschaften wie Helden: als Stolze, als Unverwundete. Oft gegen ihre alltägliche Realität. Das gefällt manchem nicht. Wie leidenschaftlich, wie sehnsüchtig dürfen Fotos sein?
Im Kantabrischen Gebirge leben wieder über 200 Europäische Braunbären – eine Erfolgsgeschichte des Artenschutzes, die sich auch andernorts in Europa wiederholen ließe. Sogar in Deutschland?
Was macht den Nationalpark Mont-Tremblant so besonders? Und wann sollten Sie das Schutzgebiet in der kanadischen Provinz Québec am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Habt ihr schon einmal von der Redewendung "Ein Mekka sein" gehört? Wir erklären euch, was es mit der Redensart auf sich hat und erzählen die Geschichte dahinter
Blau für Jungen, Rosa für Mädchen. So sehen es die Geschlechterklischees vor. Doch das war nicht immer so – bis in die 40er-Jahre war die Farbe Rosa besonders bei Jungen beliebt
Häuser aus blondem Kalkstein, türkisblaue Bilderbuchbuchten und Weinhänge an der Adria: Das ist die Zauberformel der kroatischen Halbinsel zwischen Dubrovnik und Split
Ein verhauenes Diktat? Der Lehrer ist schuld. Das Fußballspiel verloren? Der Trainer war nicht gut. Miese Laune? Liegt am miesen Wetter, na klar. In unangenehmen Situationen zeigen wir Menschen schnell auf andere - und haben überhaupt oft so...
Was macht Belovezhskaya Pushcha so besonders? Und wann sollten Sie den artenreichen Urwald am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Den Kanal kennt jedes Kind, wie auch den Bilderbuchbären, der von dem kleinen Land träumt. Und das hat viel mehr zu bieten als seine berühmte Wasserstraße: tropische Wildnis etwa und modernen Stadtdschungel. Ein Wegweiser
Wohin soll der Urlaub am Jahresende gehen? Wir stellen fünf besonders schöne Reiseziele im November vor, an denen angenehme Temperaturen und viel Sonne locken
Was macht den Yala Nationalpark so besonders? Und wann sollten Sie das älteste Naturschutzgebiet Sri Lankas am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Einladende Weihnachtsmärkte gehören genauso zur Adventszeit wie der erste Schnee und dampfender Glühwein. Wir stellen Ihnen zehn besonders schöne Weihnachtsmärkte in Nordrhein-Westfalen vor
Vor rund 100 Jahren, am 3. November 1918, erlebt der elfjährige Willem die Anfänge des Kieler Matrosenaufstands. Die Seeleute weigern sich, weiter in einen aussichtslosen Krieg zu ziehen. Ihr Widerstand wächst sich zu einer Revolution aus, die das...
Islands Hauptstadt ist so facettenreich, dass manch Welt-Metropole vor Neid erblassen dürfte. Wir haben die besten Adressen für ein Wochenende zusammengetragen
Passend zum Kinostart von "Der Nussknacker und die vier Reiche" präsentieren wir euch ein Rezept für leckere Nussknacker-Plätzchen, gezaubert von Judith (Judys Schokoladenseite)