Der Nasenbär ist für seine lange Nase bekannt. Doch wusstet ihr, dass er auch ein ausgezeichneter Kletterer ist? Wir sind ihm in die Wipfel des Regenwaldes gefolgt
"Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen" - das wusste schon Goethe. An welchen Rundwanderwegen in Deutschland Sie unbedingt gewesen sein müssen, erfahren Sie hier
So viel ist sicher: Ohne Wasser gäbe es kein Leben auf der Erde. Doch bei der Frage nach der Quelle der Substanz schwimmt die Wissenschaft. Ein Erklärungsansatz
Fällt einem das Smartphone aus der Hand, landet es gefühlt immer auf dem Display. Wir verraten, warum – und was das mit einem gebutterten Toast zu tun hat.
Ob als kleine Alltagsflucht für zwischendurch oder als Inspiration für die nächste Reise: In unserer Reihe „Traumort des Tages“ zeigen wir Ihnen die schönsten Plätze der Erde
Am 13. Mai 2017 findet wieder der Gratis Comic Tag statt! Wir verraten euch, wo ihr an diesem Tag kostenlose Comic Hefte herbekommt und verlosen ein Pan-Paket
Butter oder Margarine? Macht rotes Fleisch tatsächlich krank? Und wie gut ist eigentlich Tiefkühlgemüse? Mit Fragen wie diesen haben wir uns für unsere Reihe "Wir fragen, Experten antworten" an Dr. Heike Niemeier gewandt. In diesem Video...
Mit Containern voller Windeln und Wein ging GEO-SAISON-Redakteurin Petra Sadowsky auf einem Rheinfrachtschiff in Duisburg an Bord und ließ sich treiben, mit allem Komfort
Trump ist der böse Bube der internationalen Klimapolitik. Dabei kommen selbst Musterknaben ihren Verpflichtungen nicht nach. Deutschland zum Beispiel. Ein Kommentar von GEO.de-Redakteur Peter Carstens
Kein Tier außer Bakterien kann Kunststoff verdauen – dachte man bislang. Jetzt beobachteten Forscher die Raupen eines Schmetterlings beim überraschenden Kunststoff-Mahl