Ihr wollt den Comedian Michael Kessler persönlich kennenlernen? Dann "zeigt uns eure Rechte als Kinder" in einem 100 sekündigen Film. Welche das sind und was ihr sonst noch über den Wettbewerb wissen müsst, lest ihr hier
Das Great Barrier Reef vor der Ostküste Australiens ist ein Naturwunder ohnegleichen: die größte von Lebewesen geschaffene Struktur des Planeten. Hat diese Riffwelt eine Zukunft?
Genetisch veränderter Mais spaltet die Gemüter. Ein wahrer Segen für die einen – der schlimmste Albtraum für die anderen. Für euch haben wir die Vor- und Nachteile der neuen Maissorte gesammelt
Der ursprünglich aus Asien stammende Wok fehlt mittlerweile in keiner deutschen Küche mehr. In nur wenigen Minuten ist Gemüse darin gar. Ein vegetarisches Rezept zeigen wir euch beispielhaft
"Nachdem zwei Radfahrer von einem unfreundlichen Autofahrer überholt werden, bleibt dieser mit seinem Auto liegen. Unser Film zeigt dem Zuschauer die Vorteile des Radfahrens auf und die Handlung nimmt eine erstaunliche Wendung."
"Unser Film zeigt auf lustige und nicht ernst zu nehmende Weise, dass man sein Fahrrad wie einen richtigen Freund behandeln kann. Er passt zum Jahresmotto "Meine Fahrradliebe", weil wir unser Fahrrad mögen."
Sie reisen dorthin, wo noch Drachen lauern und Zaubertränke wirken: Rollenspieler machen sich auf in magische Welten - ohne das Wohnzimmer zu verlassen. Eine GEOlino- Reporterin hat eine solche "Reisegruppe" für eine lange Nacht begleitet
Schnüsch ist eine dicke Gemüsesuppe und kommt aus Niedersachen und Schleswig-Holstein. In diesem regionalen Rezept werden Kartoffeln, Kohlrabi, Broccoli und weiteres Gemüse zusammen gekocht und verarbeitet.
"Unser Film ist eine Liebeserklärung an das Radreisen. Auf der Reise haben wir in den Unterhaltungen und auch beim simplen "Bonjour-Wünschen" auf dem Radweg festgestellt, dass wir nicht die einzigen Fahrradverliebten sind. Überall...
"In "I am Billy" geht es um eine Bikergang, die einen ihrer Mitschüler mobbt. Unser Film zeigt, dass Fahrrad fahren verbindet und Vorurteile von ganz alleine bricht. Dadurch entstehen Freundschaften, die ein ganzes Leben halten...
"Mein Film "Vélove" handelt von Vélos, Love und allem was dazu gehört. Mein Film soll dazu inspirieren, mehr auf Fahrrädern und mit seinen Freunden zu unternehmen und zeigt unter anderem, was man auf ihnen machen kann: Von einfach...
"Ohne Fahrrad wäre der Alltag eindeutig langweiliger. Radfahren ist uns wichtig. Unser Film zeigt, was passieren kann, wenn wir unter "Fahrradentzug" stehen. Das kann für unser Umfeld ganz schön anstrengend werden. Unser Film "...
"In unserem Film geht es darum, dass das Fahrrad fahren mit anderen zusammen die Menschen verbindet und ein Gefühl von Zusammenhalt erzeugt - egal ob alt oder jung -, während man durch die technischen Geräte wie das Handy vereinsamt."
GEO-Redakteur Lars Abromeit ist in allen Weltmeeren getaucht. Im Bildband "Ozeane - Expedition in unerforschte Tiefen" zeichnet er ein ganz neues Porträt der Unterwasserwelt
Was ist die Aufgabe eines Maskottchens? Welches tierische Trio begleitet die Olympischen Winterspiele? Und was tragen Mainzelmännchen eigentlich auf dem Kopf? Testet euer Wissen!