In Westafrika arbeiten Kinder auf Kakaoplantagen - zum Teil in sklavenähnlichen Verhältnissen. Davon profitieren auch deutsche Schokoladenhersteller. Wir sprachen darüber mit dem Experten Friedel Hütz-Adams vom Südwind-Institut
Sie glauben, der Einzelne könne das globale Ernährungsproblem ohnehin nicht lösen? Doch, da geht einiges! Ein Speise- und Handlungsplan für eine neue Tischkultur
Laytons erster Fall: Der Professor mit dem detektivischen Spürsinn macht sich auf die Suche nach einem Phantom - und muss dabei wieder viele Rätsel lösen
Plankton ist ebenso vielgestaltig wie unersetzlich - in der Nahrungskette der Meere und als Sauerstoffproduzent. Wir zeigen Fotos der bizarren Mikro-Wesen
Was macht Plankton so besonders? Welches Land pflanzt die meisten Bäume? Womit wurde der Inselstaat Nauru reich? Testen Sie Ihr Wissen rund um die Fakten aus dem GEO Magazin Nr. 12/11!
Wie viele Haare verliert der Mensch täglich? Warum werden Haare eigentlich grau? Und wie entsteht eine Gänsehaut? Dieser Test ist eine ganz schön haarige Angelegenheit!
Der heimliche Held der "Shrek"-Filme erlebt sein erstes, eigenes Kinoabenteuer. Auf der Suche nach einem magischen Schatz muss sich die rassige Katze mit allerlei Bösewichten herumschlagen. Mit Trailer!
Schon heute bekommen kleine Inselstaaten die Folgen des Klimawandels zu spüren. Einige von ihnen könnten in den kommenden Jahrzehnten unbewohnbar werden
Schatz aus Vogelkot: An der Küste Perus bauen Indio-Männer unter schwersten Bedingungen die Hinterlassenschaften von Millionen Seevögeln ab - als fruchtbarer Guano-Dünger. (c)MedienKontor
Warum Privatwohnungen für Urlauber eine gute Alternative zum Hotel sind und warum es um deren Vermittler wie Airbnb, 9flats und Wimdu inzwischen einen Börsen-Hype gibt
Wie hoch können Wolken schweben? Warum ist es im Herbst so neblig? Gibt es auf dem Mond auch Wolken? Testet euer Wissen über die weißen Schleier, Federn und Schäfchen!
Beim Wettbewerb wald|raum für Landschafts- und Naturfotografie belegte der Fotograf Michael Lange den ersten Platz. Sehen Sie hier weitere Gewinnerbilder
Schule? Pfui Teufel! Statt die Schulbank zu drücken, zieht Tom Sawyer lieber durch die Gegend - gemeinsam mit seinem Freund Huck Finn. Erlebt die Abenteuer der beiden jetzt bei euch zuhause auf DVD!
Der Klimaforscher und Direktor des Hamburger Climate Service Center, Guy Brasseur, mahnt vor der Klimakonferenz in Südafrika zu Entschlossenheit im Kampf gegen den Klimawandel. Dass wir die Erderwärmung auf zwei Grad begrenzen können, glaubt er nicht
Welche beiden Weltmeere umspülen Costa Rica? Was bedeutet der Name des Landes eigentlich und wie viele aktive Vulkane beherbergt Costa Rica heute noch? Testen Sie Ihr Wissen!