Früher machten Piraten mit Segelschiffen die Meere unsicher. In vielen Filmen werden sie mit Säbel und einer Flasche Rum verklärt. Doch es gibt sie auch heute - mit modernen Waffen und Schnellbooten
Kreative Köpfe aufgepasst: GEOlino.de veranstaltet einen Schreibwettbewerb zum Thema Erste Liebe. Lasst die Schmetterlinge in euren Bäuchen sprechen und schreibt eure Geschichte oder Gedichte zum Thema.
Zum vierten Mal lädt die Ostseestrandstadt Zingst zum Umweltfotofestival. In diesem Jahr werden vom 28. Mai bis 5. Juni hunderte Amateur- und Profifotografen zum Festival "Horizonte Zingst" erwartet
Prof. Dr. Götz Mundle leitet die auf psychische Erkrankungen spezialisierten Oberbergkliniken. Er rät zum kritischen Umgang mit dem Smartphone - besonders im Urlaub
2010 Eyjafjallajökull, 2011 Grímsvötn - die isländischen Vulkane waren in den letzten Jahren besonders aktiv. Statistisch gesehen bricht auf Island alle fünf Jahre ein Vulkan aus. Zwei Eruptionen innerhalb solch kurzer Zeit sind dennoch nicht...
Grünanlage der anderen Art: Auf einer Brachfläche haben zwei junge Leute zusammen mit ihrer multinationalen Nachbarschaft den "Prinzessinnengarten" aufgebaut. Das Besondere: Er ist tragbar
Eine Welt ohne Atomkraftwerke, ohne Kohlekraftwerke, nur mit erneuerbarer Energie. Dieses Szenario wünschen sich in Deutschland zurzeit viele. "Die 4. Revolution - Energy Autonomy" zeigt, wie das klappen könnte
Wo steht das höchste Hotelgebäude der Welt? Welchen Spitznamen trägt das größte Passagierflugzeug? Wohin geht die Reise ins kleinste Land der Welt? Testen Sie Ihr Wissen!
Eine haarige Angelegenheit: unser "Fell". Wie viele Haare haben wir auf dem Kopf? Wie schnell wachsen sie und wo bedecken keine Haare unsere Haut? Wozu sind eigentlich die Nasenhaare gut? Testet euer Wissen!
Eine Welt ohne Atomkraftwerke, ohne Kohlekraftwerke, nur mit erneuerbarer Energie. Dieses Szenario wünschen sich in Deutschland zurzeit viele. Der Dokumentarfilm "Die 4. Revolution – Energy Autonomy" zeigt, wie das bis 2030 klappen könnte
Nicht Mallorca, nicht Toskana, nicht New York. Dieser Reiseführer stellt die ökologischen Attraktionen Deutschlands vor. GEO.de sprach mit dem Fachjournalisten Martin Frey über sein Buch
110 Menschen leben auf Langeneß, versorgt von einem Lädchen und der Schmalspurbahn Lore – sofern nicht wieder eine Sturmflut übers Watt tobt. Samstags 19.30 Uhr und Sonntag 14:00 auf ARTE (c)MedienKontor
Der Panamahut ist der berühmteste Hut der Welt, geflochten wird er indes in Ecuador. 10.000 Euro kostet ein Luxus-Exemplar, nun kämpfen die Flechter für fairere Löhne. (c)MedienKontor
Wie kommt man auf die Idee, einen Wetterballon mit Kamera ins All zu schießen? Fünf junge Leute machten dieses Experiment. Wir haben mit ihnen gesprochen und zeigen die beeindruckenden Aufnahmen
Wie kommt man auf die Idee, einen Wetterballon mit Kamera ins All zu schießen? Fünf junge Leute machten dieses Experiment. Wir haben mit ihnen gesprochen und zeigen die beeindruckenden Aufnahmen
Frauenkirche und Semperoper kennen Sie schon? Dann wird es Zeit für einen Abstecher an die Elbe. Ein sommerlicher Citytrip zu den Ufern von Sachsens Landeshauptstadt
Die "Ewige Stadt" begeistert nicht nur Katholiken und Geschichtshungrige. Rom hat auch viel zu bieten für Jogger, Hipster, Verliebte und Verschwörungstheoretiker
Captain Jack Sparrow sucht im vierten Teil der Piraten-Saga nach dem mysteriösen Jungbrunnen. Doch damit ist er nicht allein. Auch der gefürchtete Pirat Blackbeard und sein ewiger Gegenspieler Captain Barbossa sind auf der Suche danach. Mit Trailer!
Seine Ehefrau? Kann ein Brasilianer verlassen. Sein Fußballteam? Niemals. GEO-Special-Fotograf Gustavo Pellizzon hat sich im berühmten Maracanã-Stadion unter die Massen gemischt
Begleiten Sie GEO-Special-Redakteur Ariel Hauptmeier (links) bei seiner Recherche in der größten Stadt der Südhalbkugel – an Bord eines Helikopters und auf dem Motorrad
Quallen, Kornblumen und ein Kauz. Die Gesellschaft Deutscher Tierfotografen wählte ihren Naturfotografen des Jahres 2011. Wir zeigen die Gewinnerbilder aus den sieben Kategorien des Wettbewerbs