Taucht ein in die spannenden Geschichten des Käpt'n Buckelbert, und lasst euch überraschen, wie der Pirat mit allerhand Tricks seinen Erzfeind Boje Eisenfuß überlistet.
Marek und Abdul dürfen sich in Deutschland nicht frei bewegen: Schon der Ausflug in die nächste Stadt kann im Gefängnis enden. Auf GEOlino.de berichten die beiden Jungen, wie es sich anfühlt, in Deutschland zu leben – und hier gefangen zu sein
Hamburg ist im Jahr 2011 die zweite "Umwelthauptstadt Europas" nach Stockholm. Was bedeutet der Titel eigentlich? Nach welchen Kriterien ist die Hansestadt ausgewählt worden - und wie berechtigt ist die Auszeichnung?
Spätestens seit Skicross im letzen Jahr zur olympischen Disziplin erklärt wurde, ist die Freestyle-Sportart nicht mehr aus dem Wintersport wegzudenken. Auch in Deutschland wechseln seitdem immer mehr Athleten zu dem spektakulären Sport aus Amerika.
Für die einen sind sie gruselige Krabbler, für die anderen faszinierende Wesen – Spinnen. Spannend ist ihre Lebensweise auf jeden Fall: Auf wie vielen Beinen krabbeln sie daher? Wie lang sind die längsten Spinnenbeine? Wie alt werden Spinnen? Auf...
Kennt ihr noch Knut und Flocke? Vor wenigen Jahren haben uns die beiden Eisbärenbabys verzaubert. Doch wie wachsen die Polarbärenbabys in der Natur auf? Wir nehmen euch mit auf eine spannende Reise in die Arktis
Harte Winter setzen unseren Straßen zu. Schlaglöcher werden zum Ärgernis und verschlingen Steuergelder. Eine neue, kostengünstige Recyclingtechnik verzichtet vollständig auf die Verwendung von nicht-erneuerbaren Ressourcen
Gulliver ist ein Verlierer, der nie wirklich Glück im Leben hatte. Die bis dahin vermisste Anerkennung erhält er, als er zufällig auf der Insel Liliput landet. Deren Bewohner sind nämlich winzig klein – und Gulliver wird zu ihrem Beschützer erklärt
Gulliver ist ein Verlierer, der nie wirklich Glück im Leben hatte. Die bis dahin vermisste Anerkennung erhält er, als er zufällig auf der Insel Liliput landet. Deren Bewohner sind nämlich winzig klein – und Gulliver wird zu ihrem Beschützer erklärt
Gulliver ist ein Verlierer, der nie wirklich Glück im Leben hatte. Die bis dahin vermisste Anerkennung erhält er, als er zufällig auf der Insel Liliput landet. Deren Bewohner sind nämlich winzig klein – und Gulliver wird zu ihrem Beschützer erklärt
Gulliver ist ein Verlierer, der nie wirklich Glück im Leben hatte. Die bis dahin vermisste Anerkennung erhält er, als er zufällig auf der Insel Liliput landet. Deren Bewohner sind nämlich winzig klein – und Gulliver wird zu ihrem Beschützer erklärt
Seit mehr als 30 Jahren schon untersuchen Archäologen das Geheimnis der Maya-Ruinenstadt El Zotz. Doch erst im Mai 2010 stoßen sie auf eine 1600 Jahre alte Grabkammer, gefüllt mit Schätzen – und neuen Rätseln
Ein Immobilienmakler aus Chicago erwarb 2007 Zigtausende Negative und Filmrollen aus dem Nachlass einer Kinderfrau. Heute steht fest: Vivian Maier, zu Lebzeiten vollkommen unbekannt, war eine der großen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts
„GEO schützt den Regenwald“ und die Karl Kübel Stiftung schaffen in der Randzone eines Schutzgebiets die Voraussetzungen für ein friedliches Zusammenleben von Mensch und Tier
Wie heißt der beste Freund von Ronja Räubertochter? Wo leben Pu der Bär und seine Freunde? Welche Kleidung trägt das Sams am liebsten? Wie gut kennt ihr euch aus mit den Klassikern der Kinderliteratur? Testet euer Wissen!
Der Dokumentarfilm "Good Food - Bad Food" der französischen Regisseurin Coline Serreau handelt von der industrialisierten und globalisierten Landwirtschaft. Und über Alternativen. Wir sprachen darüber mit der Greenpeace-Agrarexpertin...