Unser Nachbarplanet, der Mars, gleicht einer kalten, kargen Wüste. Doch das ließe sich ändern, meinen manche Wissenschaftler - und schmieden sogar Pläne, den Mars zu besiedeln
Abitur machen, studieren, als Professorin arbeiten: Vor kaum mehr als 100 Jahren dürfen Mädchen all das nicht. Die junge Physikerin Lise Meitner (1878–1968) will davon nichts wissen. Sie wagt sich nach Berlin
Felix sucht seine Eltern: "Bevor Adolf Hitlers Nazis sie umbringen". Autor Morris Gleitzman hat mit dem Roman "Einmal" eine einfühlsame Geschichte über die deutsche Besatzung in Polen
Wie hoch ist das höchste Gebäude der Welt? Wie viele Gletscher gibt es in Deutschland? Wie viele Staaten durchquert der Äquator? Testen Sie Ihr Wissen über die Zahlen der Erde!
Die Bergretter der kanadischen Rocky Mountains riskieren nicht selten ihr Leben, wenn sie verunglückte Wanderer bergen oder vor Bären schützen. Samstags 19.30 Uhr und Sonntag 14:00 auf ARTE (c)MedienKontor
Ein ehemaliger Wilderer patrouilliert als Ranger im Phong Nha-Ke Bang Nationalpark in Vietnam. Er kämpft gegen Abholzung, Wilderei und Gefahr durch Minen. (c)MedienKontor
Die Winter in Spitzbergen sind weiß, kalt – und lang. Ein deutscher Logistiker versorgt einsame Forscher, Trapper und andere Sonderlinge. Samstags 19.30 Uhr und Sonntag 14:00 auf ARTE (c)MedienKontor
Mitglied in Internetcommunities zu werden oder in Foren über das Weltgeschehen zu diskutieren, ist heute kinderleicht. Was aber, wenn man seine Daten oder Beiträge nicht mehr im Internet haben will?
Auf Hawaii patrouilliert die Naturschutzpolizei von hohen Gipfeln bis in die Tiefen des Pazifiks - per Harley, auf dem Jetski oder mit der Taucherflasche. Samstags 19.30 Uhr und Sonntag 13.00 auf ARTE (c)MedienKontor
Dem erfolglosen Erfinder Flint Lockwood gelingt der große Wurf: eine Maschine, die Wasser in fertig zubereitetes Essen verwandelt! Versehentlich schießt Flint das Gerät in die Wolken - und plötzlich regnet es Cheeseburger…
Dem erfolglosen Erfinder Flint Lockwood gelingt der große Wurf: eine Maschine, die Wasser in fertig zubereitetes Essen verwandelt! Versehentlich schießt Flint das Gerät in die Wolken – und plötzlich regnet es Cheeseburger...
Für das Alien-Brotgesicht braucht ihr einige Zutaten und die Gestaltung ist etwas komplizierter - dafür sieht das Aliengesicht aber auch wirklich lustig aus!
Die Royal Bank of Canada und der Schweizer Pharmakonzern Roche erhalten den "Public Eye Award" für menschenverachtende und umweltschädliche Geschäftspraktiken