Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2010: In Mary E. Pearsons Science-Fiction Roman "ZWEIundDIESELBE" spricht sich der erste Menschenklon die Seele frei. Mit Leseprobe
Geparde leben vor allem in Afrika. Die Raubkatzen sind die schnellste Tier der Welt. Da sie zu großer Beschleunigung in der Lage sind, werden sie auch als Jagdleoparden bezeichnet
Cowboy Woody und seine Freunde müssen sich im dritten und letzten Teil der Serie nicht nur mit wild gewordenen Kindern in einer Tagesstätte, sondern auch mit einigen ziemlich frustrierten Spielsachen herumschlagen. Mit Trailer und Gewinnspiel!
Cowboy Woody und seine Freunde müssen sich im dritten Teil der Serie nicht nur mit wild gewordenen Kindern in einer Tagesstätte, sondern auch mit frustrierten Spielsachen herumschlagen.
Der Dung von Nashörnern dient verschiedenen Zwecken: Die Art selbst nutzt ihn zur Reviermarkierung, der Pillendreher-Käfer baut sich aus ihm Proviant- und Vorratskugeln.
Es ist wie verhext: In der alten Rooms-Villa scheinen die Räume wie von Geisterhand ihren Standort zu wechseln. Von Geisterhand? Naja, eigentlich steckt ihr dahinter
Kreative Köpfe aufgepasst: Der GEOlino.de-Schreibwettbewerb ist zurück! Diesmal dreht sich alles um Töne, Tasten und Trompeten. Oder einfacher gesprochen: um Musik und alles, was irgendwie dazugehört. Verlängert bis zum 20. Juli
Viele Köche - kein Brei: Der amerikanische Verleger Arthur Levine hat für den Roman "Klick" zehn Autoren zusammengeführt. Was dabei herausgekommen ist, erfahrt ihr hier... Mit Leseprobe
"Jetzt ist die Welt auch für Linkshänder in Ordnung", freut sich der Pianist und Klavierlehrer Geza Losó. Gemeinsam mit dem Klavierbauer Blüthner hat er das erste Klavier für Linkshänder entwickelt
Einem Afrika-Reisenden gelangen nun einzigartige Aufnahmen: Sie zeigen eine Löwin, die in Tansania ein Leopardenjunges säugt und es adoptiert zu haben scheint
Eine Fernreise mit kleinen Kindern klingt anstrengend und riskant. Diese Familie hat es trotzdem gewagt: Fünf Monate reisten Malte Clavin (43) und seine Frau Annette (40) mit ihren Kindern Amelie (10) und Smilla (18 Monate) durch Sri Lanka. Vater...
Auf der Insel Gozo bei Malta verschwindet der Archäologie-Professor Oliver Bouchard. Wenn ihr das Suchbildrätsel löst, kommt ihr dem Geheimnis der archäologischen Stätte auf die Spur
Gestatten? – Jane Marple! In Agatha Christies Krimiklassiker "16 Uhr 50 ab Paddington" ist eine liebenswert schrullige Hobbydetektivin der Polizei um Längen voraus...
Habt ihr Spaß am Handwerken, aber keine Lust auf herkömmliches Basteln mit Papier? Dann ist dieser Tipp genau das Richtige für euch. Mit Fotostrecke und Schnitzanleitung
Die Geschichte des Tierschutzes in Deutschland reicht bis ins Jahr 1819 zurück. In der Zwischenzeit sind EU-Verordnungen entstanden, die den Umgang mit Tieren in der Landwirtschaft, Industrie, im Handel und privaten Leben regeln. Doch es bleibt...
Sibirische Tiger – auch Armurtieger genannt – sind die größten Katzen der Welt. Sie leben in kalten Gebieten. Auch Schnee kann den zotteligen Großkatzen nichts anhaben
Trampeltiere sind überwiegend in Asien verbreitet. Bei uns kennt man sie eher unter dem Namen Kamel. Im Unterschied zu Dromedaren mit nur einem Höcker haben Trampeltiere zwei Höcker
Stachelrochen gehören zu den Stechrochen, da sie einen langen Schwanz mit giftigem Stachel besitzen. Wie auch bei den Haien besteht ihr Skelett nicht aus Knochen, sondern aus Knorpeln