Es ist nur ein Spiel. Und ganz einfach: zwei Mannschaften, ein Ball. Wer die meisten Tore schießt, der gewinnt. Dass Wissenschaft und Technik längst auf Schritt und Tritt dabei sind, fällt zum Glück nicht weiter auf. Aber wir verraten es euch
Computerspiele für jeden Geschmack: alles über die Fußball-WM erfahren, sich in einer Schokoladenfabrik einschließen lassen und als Tierarzt eine Praxis eröffnen. GEOlino hat's getestet
Zehn Jahre lang arbeiteten Techniker und Ingenieure aus 30 Ländern am neuen Hauptbahnhof in Berlin. Am 28. Mai 2006 wurde er eröffnet: ein gigantischer Verkehrsknotenpunkt - und ein leuchtendes Monument aus Glas und Stahl, das den Mythos der...
Eigentlich wollte er einen neuen Seeweg nach Indien finden. Doch am 12. Oktober 1492 landete Christoph Kolumbus mit seinen drei Segelschiffen als erster Europäer in Amerika. Lest hier alles über das Leben des großen Abenteurers
Sie waren einzigartige Architekten und brillante Astronomen. Ihre Zivilisation fasziniert bis heute. Unser Autor Jürgen Schaefer reiste auf ihren Spuren durch Guatemala, besuchte ihre Ruinenstädte im Regenwald - und begegnete einer überaus...
Umgeben von einem 400.000 Kilometer breiten Ring, ist er wohl der schönste, aber auch mysteriöseste Planet unseres Sonnensystems: der Saturn. Raumsonden haben ihn jetzt genauer erforscht
Ein Wiedersehen mit den süßen "Ice Age"-Helden; ein Treffen mit dem berühmten Detektiv Sherlock Holmes und ein witziges Spiel für Zwischendurch - tolle Computerspiele im Test
In den Slums von Johannesburg herrscht bitteres Elend. Der mit einem Oscar gekrönte Film "Tsotsi" bringt dieses Thema auf die Leinwände. GEOlino.de hat ihn sich für euch angesehen. Mit Fotoshow
Kaum ein römischer Staatsmann ist heute noch so berühmt wie Julius Cäsar. Er herrschte über das römische Imperium, eroberte das heutige Frankreich, hatte eine Affäre mit der ägyptischen Königin Kleopatra - und sagte über sich selbst: "Veni,...
Die beiden Provinzen Apulien und Basilikata lagen lange im Abseits, vergessen, verträumt, ganz für sich. Das hat sich gründlich geändert. Mit Begeisterung entdecken Reisende neuerdings die Region zwischen Foggia und Tarent, erleben unberührte...
Keine andere deutsche Großstadt hat so viele, so große und so bedeutende Biotope wie Hamburg. Nur wenige Kilometer von der City entfernt brüten Uhus, trompeten Reiher, blühen Orchideen - in insgesamt 28 Naturschutzgebieten
Zweieinhalb Stunden sitzen Kinder jeden Tag vor der Flimmerkiste. Das ist viel zu viel, sagen Gesundheitsexperten. Manche fordern sogar ein Fernsehverbot. GEOlino hat euch im März gefragt, was ihr von einem Fernsehverbot für Kinder halten würdet....
Ob Kellerkneipe oder Museum, Galerie oder Autofabrik: Künstler und Lebenskünstler nehmen den Freiraum Ost in Besitz und machen die Stadt zum spannenden Experimentierfeld
Seid ihr Sudoku-Kniffler, Pferdenarren, Basketball-Fans oder Physik-Asse? Dann sind das hier die richtigen Computerspiele für euch. GEOlino.de hat sie getestet