Bis zu 35 000 Jahre alt sind die wunderschönen Malereien, die unsere Vorfahren auf die Wände von Höhlen gemalt haben. Meist haben sie die Tiere dargestellt, die sie auch gejagt haben. Aber was die Bilder genau bedeuten, wissen wir nicht
GEOlino.de verloste zum Kinostart von "Peter Pan" fünf Pakete mit je zwei Kinofreikarten für den Film, einem T-Shirt und einem Teddybären! Hier könnt ihr sehen, wer gewonnen hat
Ungefähr einer von zehn Menschen ist Linkshänder. Das ist ganz normal, aber in unserer "rechtshändigen" Welt haben es Linkshänder immer noch ein bisschen schwer
Wenn sich Galaxien in die Quere kommen, verändern sie nicht nur ihre Form - es entstehen auch Millionen neue Sterne. Und auch unsere Milchstraße ist auf Kollisionskurs. Mit Animationen
Auf allgemeinen Wunsch haben wir vier neue Pinboards für euch eingerichtet. Außerdem gibt es ein Pinboard-Archiv und eure Wunschthemen könnt ihr ebenfalls loswerden!
Bilderreise in die Vergangenheit: Süchtig nach den Geheimnissen des Orients kamen im 19. Jahrhundert die ersten Touristen nach Ägypten. Zuviel Exotik war nicht erwünscht: Nach dem Pyramidenbesuch erholte man sich beim Five O´Clock Tea
Rotaugenfrösche sehen zwar poppig aus, führen aber ein zurückgezogenes Leben. Dem Biologen und Fotografen Christian Ziegler gelangen trotzdem atemberaubende Einblicke in Leben und Sterben der knallbunten Hüpfer
Als Amtssprachen sind das Englische und das Irische gleichgestellt. Doch mit Bestellungen wie Tabhair dom dhá phionta leana le do thoil kann im Pub nicht jeder auftrumpfen
Auf dem Rücken des Pennine-Gebirgszugs, der Hauptwasserscheide Englands, verläuft der Pfad über 430 Kilometer: von Edale im Süden, fast auf der Höhe von Manchester, bis kurz hinter die schottische Grenze