So eine Aktion hat es noch nie gegeben: 510 Kinder aus 45 Ländern wurden im Frühjahr 2002 gebeten, einen Tag lang alles Wichtige in ihrem Leben zu fotografieren. "Imagine..." (Stell dir vor) heißt dieses Foto-Projekt
Das 360°-Panorama des Berliner Künstlers Yadegar Asisi zeigt in rund 6700 Meter Höhe die südliche, bis heute am meisten begangene Route, die schon Tenzing und Hillary für ihren Aufstieg zum Gipfel wählten
Wölfe kennt ihr wahrscheinlich nur aus dem Zoo. Doch Biologen wie Gesa Kluth haben die geselligen Tiere auch in freier Wildbahn in Deutschland wieder entdeckt. Warum sind die Wölfe wieder da?
Hier sehen Sie eine Auswahl von Fotos aus dem Bildband "Everest - Die Geschichte seiner Erkundung", herausgegeben vom Verlag Frederking & Thaler in Koproduktion mit GEO
In einem Forschungslaboratorium ist ein geheimes Experiment außer Kontrolle geraten. Wenn die dabei entstandene Kettenreaktion nicht sofort gestoppt wird, wird alles in die Luft fliegen – eine Katastrophe!
"Gardening is a serious sport", sagt man in England. Keine andere Nation pflegt ihre Spleens, Kulte und Riten mit ähnlicher Ernsthaftigkeit wie Britanniens Freizeitgärtner
Die Hamburger Polizei sucht 1946 einen Mörder. Inspektor Stave ermittelt in einer Gesellschaft, die ums pure Überleben kämpft. Legal und illegal. Ein Bericht aus dem Jahr 1 nach Hitler
Auf dem Höhepunkt der BSE-Krise war Eile geboten, um Gefahren von den Verbrauchern abzuwenden. Unterdessen hat sich die Lage entspannt, und ein erster BSE-Test für lebende Tiere wird erwartet. Zeit für eine Bestandsaufnahme
Sucharit Bhakdi, Mikrobiologe an der Universität Mainz, sieht die Gefahren von BSE gelassen. Viele verordnete Maßnahmen zur Eindämmung der Krankheit zeugten von Aktionismus
Ein feiner Ring aus Sternen umgibt die Milchstraße - wie eine Begrenzung unserer Galaxie. Er könnte das Resultat einer Verschmelzung unserer Milchstraße mit einer kleineren Galaxie sein
Blaues Wasser, weiße Villen, bunte Orte, mildes Klima - schon gleich hinter den Alpen verkünden uns Gardasee, Lago Maggiore und Comer See: Dies ist der schöne Süden
Nirgendwo ist es frostiger als im Bumerang-Nebel: minus 272 Grad Celsius. Dem Hubble-Teleskop gelang ein Foto des 5000 Lichtjahre entfernten Eisgebildes
Nach wie vor fahren die meisten Familien mit dem eigenen Auto in die Ferien. Und nach wie vor ist die Anreise die größte Herausforderung des Urlaubs. Tipps für eine gute Reise
Warum sind Wildtiere von der durch ein Seebeben ausgelösten Flutwelle in Südasien offenbar weitgehend verschont geblieben? In der Forschung werden unterschiedliche Thesen zu dem Phänomen diskutiert
Wir verkleinern Ihr Gepäck und vergrößern Ihr Wissen: Ab sofort können Sie unsere Infos und Karten auf Ihrem Smartphone im Urlaub nutzen - ohne Extrakosten