Die Hamburger Polizei sucht 1946 einen Mörder. Inspektor Stave ermittelt in einer Gesellschaft, die ums pure Überleben kämpft. Legal und illegal. Ein Bericht aus dem Jahr 1 nach Hitler
Auf dem Höhepunkt der BSE-Krise war Eile geboten, um Gefahren von den Verbrauchern abzuwenden. Unterdessen hat sich die Lage entspannt, und ein erster BSE-Test für lebende Tiere wird erwartet. Zeit für eine Bestandsaufnahme
Sucharit Bhakdi, Mikrobiologe an der Universität Mainz, sieht die Gefahren von BSE gelassen. Viele verordnete Maßnahmen zur Eindämmung der Krankheit zeugten von Aktionismus
Ein feiner Ring aus Sternen umgibt die Milchstraße - wie eine Begrenzung unserer Galaxie. Er könnte das Resultat einer Verschmelzung unserer Milchstraße mit einer kleineren Galaxie sein
Blaues Wasser, weiße Villen, bunte Orte, mildes Klima - schon gleich hinter den Alpen verkünden uns Gardasee, Lago Maggiore und Comer See: Dies ist der schöne Süden
Nirgendwo ist es frostiger als im Bumerang-Nebel: minus 272 Grad Celsius. Dem Hubble-Teleskop gelang ein Foto des 5000 Lichtjahre entfernten Eisgebildes
Nach wie vor fahren die meisten Familien mit dem eigenen Auto in die Ferien. Und nach wie vor ist die Anreise die größte Herausforderung des Urlaubs. Tipps für eine gute Reise
Warum sind Wildtiere von der durch ein Seebeben ausgelösten Flutwelle in Südasien offenbar weitgehend verschont geblieben? In der Forschung werden unterschiedliche Thesen zu dem Phänomen diskutiert
Wir verkleinern Ihr Gepäck und vergrößern Ihr Wissen: Ab sofort können Sie unsere Infos und Karten auf Ihrem Smartphone im Urlaub nutzen - ohne Extrakosten
Warum tun sich die Deutschen so schwer, ihre eigenen Kriegserlebnisse angemessen zu bewältigen? GEO-Autor Hans-Ulrich Treichel, Jahrgang 1942, über die Gefühlslage der Kriegsgeneration
Ein Zug aus der Zigarette, ein Schluck Bier - was kann daran schon schädlich sein? Am Anfang wirken Drogen oft herrlich harmlos. Doch die Suchtmittel arbeiten mit fiesen Tricks: Sie locken mit schönen Gefühlen und verändern das Gehirn - bis die...