Lautes Flattern! Eine dicke graue Eule fliegt direkt auf den Tisch von Ron, Harry und Hermine zu. Mit einem Brief im Schnabel und ausgestreckten Krallen kracht sie in ungebremst in eine Cornflakes-Schüssel...
Dank einer 30 Jahre alten Fotoserie und mithilfe eines von Schweizer Forschern entwickelten Computerprogramms könnte eine der zerstörten afghanischen Buddhastatuen wieder neu errichtet werden
Ihr müsst ja nicht gleich mit der "Zersägten Jungfrau" anfangen - GEOlino zeigt euch Zaubertricks, mit denen ihr ohne viel Aufwand großen Eindruck macht!
Ihr braucht noch schnell ein Last-Minute-Nikolausgeschenk? Eine tolle Kleinigkeit ist der Frottee-Nikolaus, über den sich Eltern und Geschwister sicherlich freuen werden!
Wo andere ins Auto steigen, spannen Inuit ihre Schlittenhunde an. An der eisigen Küste Grönlands sind Mensch und Husky unzertrennlich. Doch nicht nur zur Arbeit werden die Hunde benötigt
Boote vertäuen, Räuber verschnüren, Pferde festbinden - alles kein Problem, wenn man ein Stück Seil zur Hand hat und mit ein paar Handgriffen die passenden Knoten knüpfen kann.
Schwarze Löcher sind Orte ohne Wiederkehr, heißt es. Doch stimmt das? Sind sie vielleicht eher grau? Unter Physikern ist ein heftiger Streit entbrannt über die wahre Natur der geheimnisvollen Monster. Und damit über die Fundamente der Realität
Die schnellsten Gespanne brauchen 11 Tage für den 1609 Kilometer weiten Weg durch die eisige Kälte Alaskas. Beim "Yukon Quest" droht der Tod durch Erfrieren, der Angriff wilder Tiere - und die Angst, dass die Hunde stehen bleiben
Süß sehen sie ja aus, mit ihrer Stupsnase und dem dichten Kuschelfell - aber Fischotter sind auch gewiefte Jäger: Die flinken Schwimmer verputzen Fische, Krebse und Wasservögel. Nur vor Menschen nehmen sie aus gutem Grund Reißaus…
Der südlichste Regenwald der Erde steht jetzt unter Naturschutz. Im Nationalpark auf Neuseelands Insel Rakiura wird eine uralte Fauna und Flora vor dem Aussterben bewahrt - etwa die Bodenbrüter Kiwi und Kakapo
Der Dresdner Kreuzchor ist einer der bekanntesten Knabenchöre der Welt. Wir haben ihnen zugehört, bei Proben, Konzerten - und in ihren Internatszimmern
Sogar in pechschwarzer Umgebung sausen Fledermäuse schnell wie der Blitz durch die Lüfte - und ecken garantiert nirgendwo an. Es dauerte lange, bis Biologen herausfanden: Die pelzigen Kobolde sehen tatsächlich mit ihren Ohren!
8000 Stacheln sind ein guter Panzer. Besonders wenn man so klein und friedlich ist wie ein Igel. Mit dieser wirksamen Selbstverteidigungstaktik lassen die nachtaktiven Tiere jeden Feind dumm aussehen. Und das ist nicht ihr einziger Trick…
Wenn es dämmert, kommen sie aus ihren Verstecken und machen sich auf die Jagd: die Fledermäuse. Ihre tollkühnen Flugmanöver in stockdunkler Nacht haben den Forschern lange Zeit Rätsel aufgegeben - bis sie herausfanden, dass Fledertiere mit den...
Das Zirpen der Mittelmeerfeldgrille ist erstaunlich laut. Jetzt haben Wissenschaftler herausgefunden, weshalb die Tiere dennoch nicht schwerhörig werden