Auf dem heiligen Berg Kalinchok laden Nepals Geistheiler ihre übersinnlichen Energien auf. GEO-Reporter kletterten mit ihnen und erlebten unterwegs ein magisches Ritual
Jeden Monat wird in GEO das beste Leserfoto, das auf GEO.de hochgeladen wird, veröffentlicht. Sehen Sie hier das ausgewählte Leserfoto für das August-Heft - und alle anderen teilnehmenden Fotos
Jahrhunderte lang sollen Kinder nur eines: rasch erwachsen werden. Mitte des 18. Jahrhunderts erklärt Rousseau als Erster die Kindheit zu etwas Kostbarem und Schützenswertem
Die Beziehungen unter Schwestern und Brüdern sind urwüchsiger und spontaner als alle anderen menschlichen Bindungen. Zu Rivalitäten kommt es schon im Mutterleib
Abends essen macht dick, Eier treiben den Cholesterinspiegel hoch. Die Welt der Lebensmittel ist voller Weisheiten und Ratschläge. Doch gut gemeint und viel gepredigt heißt nicht unbedingt richtig. Zehn bekannte Ernährungstipps und die Wahrheit...
Der Pfarrer Sebastian Kneipp heilte seine Tuberkulose durch ein Bad in der eiskalten Donau. Fortan predigte er Wassertreten und Wickelkuren. Die machten viele Menschen gesund - und die Kirchenoberen misstrauisch
Die reiche Kulturlandschaft Frankens ist voll von kleinen Schlossanlagen, mittelalterlichen Dörfern, heiligen Orten und Heimatkundemuseen. Und in der Gemeinde Diebach gibt es sogar ein "Bodenloses Loch"
Jeden Monat wird in GEO das beste Leserfoto, das auf GEO.de hochgeladen wird, veröffentlicht. Sehen Sie hier das ausgewählte Leserfoto für das Juli-Heft - und alle anderen teilnehmenden Fotos
Alle zwei Jahre entsendet die Stadt Hamburg eine deutsche Kirschblütenprinzessin zu einem Marathon durch Japan. Ein GEO-Team durfte an ihrer Seite sein
Braucht ihr ein Geschenk? Wie wäre es mit einer CD mit einer passenden Verpackung. Wie ihr tolle CD-Hüllen ganz einfach selbst machen könnt, erfahrt ihr in dieser Bastelanleitung!
Ein etwas anderes Sightseeing erwartet Besucher der Ausstellung "Dialog im Dunkeln" in der historischen Hamburger Speicherstadt. Hier gibt es rein gar nichts zu sehen. Dafür erfährt man, wie Blinde ihre Stadt erleben
Jeden Monat wird in GEO das beste Leserfoto, das auf GEO.de hochgeladen wird, veröffentlicht. Sehen Sie hier das ausgewählte Leserfoto für das Juni-Heft - und alle anderen teilnehmenden Fotos
Jeden Monat wird in GEO das beste Leserfoto, das auf GEO.de hochgeladen wird, veröffentlicht. Sehen Sie hier das ausgewählte Leserfoto für das Mai-Heft - und alle anderen teilnehmenden Fotos
Vor jedem Urlaub kommt die Vorbereitung: Reiseführer wälzen, Kartenmaterial studieren, Unterkunft buchen. Wie erholsam es dagegen ist, wenn man einmal nichts vorbereitet und einfach ins Blaue fährt und wohin einen Einheimische schicken, wenn man...
Jeden Monat wird in GEO das beste Leserfoto, das auf GEO.de hochgeladen wird, veröffentlicht. Sehen Sie hier das ausgewählte Leserfoto für das April-Heft - und alle anderen teilnehmenden Fotos
Unser stiller und äußerst verlässlicher Begleiter blickt auf eine dramatische Enstehungsgeschichte zurück: Forscher nehmen heute an, dass er das Überbleibsel einer kosmischen Ohrfeige ist. Und auch sonst ist auf dem Erdtrabanten alles ein bisschen...
Am Taylor-Gletscher vermuten die Forscher ein Wasser-Reservoir, das seit fünf Millionen Jahren vom Licht abgeschottet ist und dennoch Mikroorganismen beherbergt
Jeden Monat wird in GEO das beste Leserfoto, das auf GEO.de hochgeladen wird, veröffentlicht. Sehen Sie hier das ausgewählte Leserfoto für das März-Heft - und alle anderen teilnehmenden Fotos