Redewendung Aus dem Stegreif

Der „Stegreif“ bezeichnet den Steigbügel
© Coloubox

„Kannst du mir die Matheformel dazu sagen?“ – „Na klar, die kann ich aus dem Stegreif!“ Kein Problem, will man damit sagen, ohne große Mühe und Vorbereitung kann ich dir auf diese Frage antworten.

Diese Redewendung stammt noch aus der Zeit, als sich die Menschen zu Pferde fortbewegten. Denn „Stegreif“ ist eine veraltete Bezeichnung für die Steigbügel – beziehungsweise für die Seilschlaufen, die den Reitern damals als Steigbügel dienten. Und wenn man etwas aus dem Stegreif heraus tut, heißt dass, das man dafür noch nicht mal vom Pferdchen steigen muss.

Vergrößern

Mehr zum Thema