Abo
Shop
Produkte
Newsletter
Podcasts
Geolino
Partner von
Instagram
Twitter
Facebook
Pinterest
Reisen
Deutschland
Berlin
Hamburg
München
Museen
Thermen
Europa
Frankreich
Island
London
Rom
Schweiz
Fernreiseziele
Australien
Karibische Inseln
Sansibar
Sri Lanka
Nationalparks der USA
Reisewissen
Reisen mit Kindern
Alleine reisen
Nachhaltig reisen
Fliegen mit Hund
Reiseinspiration
Top Ten
Traumziel der Woche
Kurztrips in Deutschland
Wandern in Deutschland
Reisegutscheine
Anzeige
Booking.com Gutschein
Anzeige
Alle Reiseziele
Die schönsten Städte Europas
Städtereisen im Winter
Griechische Inseln
Deutschlands Winterlandschaften
Skigebiete vor der Haustür
Nachhaltigkeit
Tipps für den Haushalt
Saisonkalender
Zero Waste
Tiny Houses
Ökologie
Klimawandel
Plastik im Meer
Naturschutz
Ökologische Landwirtschaft
Unser Weg
GEO schützt den Regenwald
GEO-Tag der Natur
Natur
Tierwelt
Haustiere
Tierfotografie
Tierschutz
Tiervideos
Naturwunder Erde
Naturfotografie
Naturphänomene
Blitze
Wasserfälle
weg.de Gutschein
Anzeige
Garten
Wildkräuter
Pflanzen
Pilze sammeln
Apfel-Ratgeber
Pilze bestimmen
Wissen
Gesundheit
Hausmittel
Medizin
Psychologie
Schlaf
Sexualität
Ernährung
Gesunde Ernährung
Intervallfasten
Vegane Ernährung
Superfoods
Vegetarisch kochen
TUI Gutschein
Anzeige
Vitamin-Lexikon
Avocados
Bananen
Champignons
Karotten
Lachs
Forschung
Weltall
Alexander Gerst
Archäologie
Gentechnik
Hirnforschung
Geschichte
Deutsche Geschichte
Mittelalter
Erster Weltkrieg
Zweiter Weltkrieg
Kalter Krieg
Historische Personen
Sisi
Nikola Tesla
Leonardo da Vinci
Che Guevara
Jean-Jacques Rousseau
Mitmachen
Quiz
Geografie-Quiz
Natur-Quiz
Reise-Quiz
Geschichts-Quiz
Spielen
Frage des Tages
Schachrätsel
Logikrätsel
Fotografie
Fotowettbewerbe
Leserfoto
Richtig fotografieren
Magazine
Alle GEO-Titel
GEO
GEOlino
Wohllebens Welt
GEO Television
GEO-Reportage auf arte
Alle Reise-Titel
GEO Saison
WALDEN
Alle Geschichts-Titel
GEO Epoche
Alle Wissens-Titel
GEO Kompakt
GEO Wissen
Top-Ten
Die zehn imposantesten Straßen der Welt
Fährtenlesen
Landschaften lesen lernen: Unterwegs mit einer professionellen Spurenleserin
Bilderquiz
Erkennen Sie den Baum an seiner Knospe?
Beobachtungstipps
Was Sie im März in der Natur entdecken können
Endlich verstehen
Darum klettern Eichhörnchen in Spiralen die Bäume hoch
Billiges Fleisch
Studie: Deutschland fördert die Tierindustrie mit mehr als 13 Milliarden Euro jährlich
Gefahr durch Zecken
FSME: Das sind die neuen Risikogebiete in Deutschland
Jetzt träumen, später reisen
Traumziel der Woche
So facettenreich ist die Emilia-Romagna
Urlaub in der Pandemie
Stornokosten: Warum Sie Pauschalreisen nicht zu früh kündigen sollten
Historische Bilder
Von Kaiser Wilhelm bis Tuffi die Elefantin: 120 Jahre Schwebebahnen in Deutschland
Erbe der Kolonialzeit
Berlin wird zu Ntabozuko: Südafrika benennt alte Ortsnamen um
Global Wildlife Travel Index
Die besten Reiseziele für alle, die Wildnis lieben
Natur & Nachhaltigkeit
Naturwunder
Die spektakulärsten Felsformationen Deutschlands
Fotowettbewerb
Abenteuerlich, stark und berührend: Prämierte Naturfotografie
Naturschutz
Besser als Kamerafallen: Wie Hunde bei der Suche nach seltenen Tierarten helfen
Naturphänomen
Gigantischer Eisberg in der Antarktis abgebrochen
Gesundheit & Ernährung
Ernährung
Übergewicht und Essstörungen: Pandemie fördert ungesunde Ernährung
Sars-CoV-2
Corona-Selbsttests: Wie sie anzuwenden sind und was Sie dabei beachten sollten
Ernährung
Pflanzliche Eisenquellen: Die 15 besten Lieferanten
Unzureichender Schutz
Warum wir nach dem Winter leichter Sonnenbrand bekommen
Leserfoto des Tages
GEO LESERFOTO
Die besten Leserfotos: März 2021
Geschichte
Mount Everest
Der Weg auf das Dach der Welt führt über Müllberge und Leichen
Geschichte
Die Toten im Torf: Was uns Moorleichen über die Germanen erzählen
Geschichte
75 Jahre ENIAC: Der erste Universalrechner der Welt war streng geheim
Mysteriöse X-Strahlen
Wie Wilhelm Conrad Röntgen die Röntgenstrahlung entdeckte
Wissenstests
Frage des Tages: 5.3.2021
Was ist nach Müller und Schmidt der häufigste Familienname in Deutschland?
Bilderquiz
Erkennen Sie diese Frühjahrsblüher?
Bilderquiz
An Nord- und Ostsee: Kennen Sie diese Küstenvögel?
Quiz
Sind Sie Mülltrennungs-Profi?
Forschung & Technik
Wissenschaft
Forscher holen Erbgut aus eine Million Jahre alten Mammut-Zähnen
Interview
"Stress ist der Preis, den wir für unsere Gesellschaftsform zahlen"
Geschichte
75 Jahre ENIAC: Der erste Universalrechner der Welt war streng geheim
Mysteriöse X-Strahlen
Wie Wilhelm Conrad Röntgen die Röntgenstrahlung entdeckte
Podcasts: Wissen zum Hören
Der GEO-Podcast bei audible
Wöchentlich die Welt mit anderen Ohren hören
Jetzt anhören
Verbrechen der Vergangenheit - der True-Crime-Podcast von GEO EPOCHE
Kurz und knackig
Schneller schlau - der tägliche Podcast von P.M.
Jetzt anhören
Podcast "Reisen Reisen" - Auf die Ohren fertig, los!
Die schönsten Städte Deutschlands
Die schönsten Strände Europas
Mallorca: Tipps für die Insel
Die schönsten Städte Europas
Fracking
Lobotomie
Gehören Hund und Katze mit ins Bett?
Quiz: Orthografie
Warum Fasten so gesund ist
Groningen
Warum jede Pille anders wirkt
Was Eiweiß-Shakes wirklich bringen
D-Day: Invasion in der Normandie
"Traumdeutung"
Passau
Gesunde Ernährung
Weltuntergang
Urlaubsziele
Die Welt von GEO in Ihrem Postfach
Mit unseren Newslettern erhalten Sie genau die Themen, die Sie interessieren. Jetzt auswählen und abonnieren – natürlich kostenlos!
Alle Newsletter auswählen
GEO.de Newsletter
Reise-Newsletter
Traumziel der Woche
Fotografie-Newsletter
Abonnenten-Newsletter
Frage des Tages
Gewinnspiel-Newsletter
GEOlino Newsletter
WALDEN Newsletter