Insekten profitieren, bedrohten Arten wie dem Feldhamster oder auch dem Eisvogel macht die Kältewelle zu schaffen
Was passiert mit einer Seifenblase draußen im eiskalten kanadischen Winter? Etwas Magisches - wie der Youtuber Chris Ratzlaff in diesem Video demonstriert
Dass gegen manche Dinge kein Kraut gewachsen ist, weiß der Volksmund. Aber schließlich haben Pflanzen auch Wurzeln: Ingwer gilt als natürliche Heilpflanze. Die Knolle wirkt positiv auf das Immunsystem, bei Erkältung, Schmerzen und Übelkeit. Ein...
Schneeschuhe sorgen dafür, dass wir beim Laufen nicht einsinken. Drei Typen im Überblick
Weitere Bundesländer prüfen, künftig Gurkenwasser anstelle von Streusalz im Winterdienst einzusetzen
Winter-Camping kann überaus idyllisch sein und richtig Spaß machen. Allerdings nicht, wenn der Campingplatz gar nicht offen ist oder die Heizung im Reisemobil ausfällt. Fünf Anfängerfehler
Nicht nur wir frieren, auch unseren Smartphones macht die Winterkälte zu schaffen. Wir erklären, warum
Der Schnee verwandelt Europa in ein Winterwunderland. Einmal quer über den Kontinet: Wir bringen den Winterzauber zu Ihnen nach Hause
Wir erklären, warum Schnee weiß ist und was die Form der Eiskristalle damit zu tun hat.
Im Süden der Schweiz verwandelt sich die Region Wallis im Winter in ein Schneeparadies par excellence. In den Bergwelten der majestätischen Viertausender finden Wintersportler und Abenteurer eine traumhaft schöne Erlebniswelt
Vermutlich gleicht kein Schneekristall dem anderen. Aber bis heute sind zumindest 121 Grundformen bekannt
Mit der kalten Jahreszeit und der Zeitumstellung kehrt auch die Müdigkeit wieder bei uns ein. Egal ob im Büro, beim Einkaufen oder daheim, der Körper verlangt viel häufiger nach einer Ruhepause. Wir Sie die lästige Wintermüdigkeit loswerden
Mit Hundeschlitten die dichten Wälder erkunden, auf Schneemobilen durch verschneite Landschaften sausen oder einfach nur die Stille der Wildnis genießen: Finnisch-Lappland ist ein winterlicher Abenteuerspielplatz für Outdoor-Enthusiasten und unser...
Wunderbare Eiskunstwerke aus Luft und Wasser
Damit uns im Winter nicht die Decke auf den Kopf fällt, liefern wir zehn kreative Beschäftigungsideen!
Wer sich im Winter ständig auf dem Sofa verkriecht, verpasst so einiges. Also raus an die Luft und hinein ins Abenteuer! Zehn Ideen für winterliche Erlebnisse vor der Haustür
Sie haben ständig kalte Füße? Damit sind Sie nicht allein - besonders Frauen leiden häufig unter dem Phänomen. Wir erläutern die möglichen Ursachen und geben Tipps, welche Hausmittel kalte Füße wieder warm werden lassen
Manchmal treten wir im Herbst morgens aus dem Haus und stellen fest, dass bei jedem Ausatmen ein Nebelschleier vor unserem Gesicht entsteht. Was geschieht da, und warum erleben wir das nur in der kalten Jahreszeit?
Dass die meisten Menschen in der kalten Jahreszeit zunehmen, scheint so etwas wie ein Naturgesetz zu sein. Aber stimmt das überhaupt? Über die Erforschung eines Phänomens
Im Dezember stehen Kohlarten auf der Einkaufsliste - und bei vielen gibt es klassisch den Rotkohl zum Weihnachtsbraten. Der Saisonkalender zeigt, welche Obst- und Gemüsesorten Saison haben