Ob gedruckt oder digital - das schlichte Lesen erlebt in diesen Zeiten eine Renaissance. Da ist es wichtig, dass einem der richtige Lesestoff nicht ausgeht. Die GEO-Redaktion sorgt mit ihren Empfehlungen für Nachschub
Was früher als groß galt, ist heute ein Witz und was dem einen als groß erscheint, ist für den anderen geradezu winzig. Diese Illustrationen geben Anlass zum Nachdenken - und zum Schmunzeln
Internet und E-Books verändern die Art, wie wir lesen. Die digitalen Medien verwandeln uns in Überflieger, die Texte nach Info-Bits filtern. Verlernen wir so das Denken? Oder werden wir klüger?