Was macht den Lago de Atitlán so besonders? Und wann sollten Sie den zweitgrößten See Guatemalas am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Tortuguero so besonders? Und wann sollten Sie das Dorf in Costa Rica am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht den Corcovado Nationalpark so besonders? Und wann sollten Sie das Naturschutzgebiet in Costa Rica am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Santa Teresa so besonders? Und wann sollten Sie das Surferdorf in Costa Rica am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht das Mountain Pine Ridge Forest Reserve so besonders? Und wann sollten Sie das Wildnis-Gebiet in Belize am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Die schlimmste Kältewelle seit 20 Jahren lässt US-Amerikaner zittern. Nun haben die arktischen Temperaturen in Chicago für ein seltenes Naturphänomen gesorgt: Sogenannte "Frost Quakes", auf deutsch "Frostbeben", erschütterten die Stadt
Unterwegs im Westen Costa Ricas: Von den Schildkrötenstränden auf Nicoya, zum Vulkan Arenal, über Kaffeeplantagen zum Río Sierpe und in den Nationalpark Manuel Antonio. Wir stellen die perfekte Route vor, die sich in sechs Tagen realisieren lässt
Den Kanal kennt jedes Kind, wie auch den Bilderbuchbären, der von dem kleinen Land träumt. Und das hat viel mehr zu bieten als seine berühmte Wasserstraße: tropische Wildnis etwa und modernen Stadtdschungel. Ein Wegweiser
Was macht San Miguel de Allende so besonders? Und wann sollten Sie die farbenfrohe Stadt am Río Laja am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht Antigua so besonders? Und wann sollten Sie die Kolonialstadt am Fuße mehrerer Vulkane am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht das Belize Barrier Reef so besonders? Und wann sollten Sie das zweitgrößte Riffsystem der Welt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Ob als kleine Alltagsflucht für zwischendurch oder als Inspiration für die nächste Reise: In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Orte der Welt
Ob als kleine Alltagsflucht für zwischendurch oder als Inspiration für die nächste Reise: In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Orte der Welt
San Francisco feiert mit dem "Summer of Love" 50 Jahre Hippiebewegung. Wir begeben uns auf die Spuren der Flower-Power-Bewegung und liefern Tipps für Ihren Aufenthalt in San Francisco
Olivier Föllmi fotografierte die Vielfältigkeit Lateinamerikas. Diese Aufnahmen der weiten Landschaften zwischen Mexiko und Feuerland machen das Südamerika-Panorama komplett
Abseits von Copacabana und Zuckerhut entdecken die Cariocas, die Einwohner von Rio de Janiero, ihre alten Viertel wieder. Und den traditionellen Samba, der dort überlebt hat. Johannes Strempel verliert sich in schmalen Gassen, kolonialen Villen und melancholischen Liedern. Mit Audio
Sie waren einzigartige Architekten und brillante Astronomen. Ihre Zivilisation fasziniert bis heute. Unser Autor Jürgen Schaefer reiste auf ihren Spuren durch Guatemala, besuchte ihre Ruinenstädte im Regenwald - und begegnete einer überaus lebendigen Kultur
Die Zauberformel heißt "All-inclusive" und beschert der Dominikanischen Republik allein aus Deutschland jährlich eine halbe Million Besucher. Wird der Boom dem Urlaubsziel zum Verhängnis?