Statine senken den Cholesterinspiegel und schützen vor Herzinfarkten und Schlaganfällen. Doch die Nebenwirkungen können erheblich sein. Es gilt Nutzen und Risiko abzuwägen
Daniel Baals’ Herz drohte zu versagen. Ein "Kunstherz" rettete ihn – wie inzwischen jährlich Hunderte Patienten, die auf ein Spenderorgan warten. Seither lebt er
...
Herzkrankheiten entwickeln sich meist schleichend und unmerklich. Inzwischen können Ärzte frühzeitig erkennen, wie es um ein Herz steht. Und sie wissen, wie sich Infarkt und Schlaganfall am besten vorbeugen lassen
Die besten Therapien und Übungen für das Herz-Kreislauf-System – und alles was Sie über Bluthochdruck, Arteriosklerose und Herzinfarkt wissen sollten finden Sie in dieser Tablet-App von GEO WISSEN GESUNDHEIT
Die besten Therapien und Übungen für das Herz-Kreislauf-System – und alles was Sie über Bluthochdruck, Arteriosklerose und Herzinfarkt wissen sollten finden Sie in dieser Tablet-App von GEO WISSEN GESUNDHEIT
Kann klassische Musik den Blutdruck senken? Müssen Herzkranke auf Sex verzichten? Macht hoher Blutdruck womöglich dement? Antworten auf die ungewöhnlichsten Fragen rund um unseren Lebensmotor
Das für GEO WISSEN entwickelte Training hilft, Ausdauer und Kraft zu verbessern – und dient der Entspannung. Etwa mit der Yoga-Übung "Shivas Tanzhaltung"
Den Ursachen von Herz-Kreislauf-Beschwerden auf die Spur kommen: Wie eine fachgerechte Diagnose zu erstellen ist, erklärt die niedergelassene Kardiologin Dr. Margit Müller-Bardorff
Ohne jede Pause presst der Herzmuskel Blut durch den Körper, rund fünf Liter pro Minute, 200 Millionen Liter in einem Menschenleben. Damit ist die faustgroße Pumpe zuverlässiger als jede Maschine
Elmar Sprink, 43, hat seit seiner Herztransplantation an mehr als 25 Ausdauer-Wettbewerben teilgenommen, darunter auch an dem weltweit härtesten Triathlon: dem "Ironman"